Hi,
ich habe folgendes Problem.
Ich wohne seid Juli 2013 in meiner jetzigen Wohnung. Vorher bei meinen Eltern.
Ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe aufgrund von einem nebenberuflichen Studiums, Schulungen etc. es nicht geschafft mich um zu melden. Ich habe auch vielmehr bei meinen Eltern noch gewohnt. Es stehen sogar noch Umzugskartons herum dich nicht ausgepackt sind… naja, dusselig ist es von mir auch alle male gewesen.
Nun will ich mich ummelden aber wie früher einfach sich ummelden ist ja nicht mehr. Man muss ja jetzt vom Vermieter eine Bestätigung haben, seid wann man in der Wohnung wohnt. Heißt also, ich werde ein Bußgeld bekommen? Wie sieht es mit der GEZ aus; Nachzahlung?
Werden meine neuen Daten auch an das Finanzamt weitergegeben? Meine letzten freiwilligen Lohnsteuererklärungen habe ich auf Grundlage meines alten Wohnsitzes bei meinen Eltern gemacht. Wenn ich dieses Jahr eine freiwillige Erklärung abgebe, dann werden meine Daten doch bestimmt abgerufen und dann kommt heraus, dass ich die letzten zwei Jahre eigentlich wo anders gemeldet bin? Oder kommt das nicht raus?
Oder ist es einfach Sinnvoll sich eine neue Wohnung zu suchen und sich dann anständig Umzumelden?
Ich bitte um Ratschläge. Glaubt mir einfach, ich habe es einfach nicht geschafft vor allem bei den tollen Öffnungszeiten des Amtes hier bei uns.
Falls es wichtig ist: der Wohnsitz meiner Eltern ist im gleichen Stadtbezirk ca 2 km entfernt.
Ich freue mich auf eure Ratschläge.