Bei uns in der Wohnung hat sich eine Halogenlampe entzündet. Diese war in einem Schrank installiert, wobei die Kabel nicht abgedeckt wurden, sondern offen zu sehen waren. Leider sind uns auf die Kabel Handtücher gefallen und es entstand ein Wohnungsbrand mit einem Sachschaden von 500€. Die Kripo konnte uns schon zusichern, dass wir nicht fahrlässig gehandelt haben. Was passiert nun? Welche Versicherung übernimmt den Schaden? Ist der Elektriker daran Schuld? An wen muss ich mich wenden? Wir haben nur eine Privathaftpflicht und keine Hausrat. Der Schrank befand sich jedoch schon in der Wohung (Einbauschrank), er wurde also nicht von uns eingebaut-ebenso wie die Halogenlampe.
Vielen Dank.
Gruße
Elisa