Hi,
Du hast dich sicherlich zuvor darüber informiert, ob das
speziell auf diese Region Niederrhein zutrifft
Nein, hab ich nicht, aber wenn nicht, was spräche gegen einen
Umzug?
achso, du meinstest, dass man sich bundesweit orientieren sollte? Das sehe ich auch so, vor Allem, wenn keine Kinder im Spiel sind.
Da hat man oft das Problem, dass dort, wo es Arbeit gibt, auch die Wohnungen knapp sind.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass wenn diese Zeit
vorbei ist, und der Unterhalt des Ehemanns plus Kleinjob
finanziell nicht ausreicht, meiner Meinung nach die Aufnahme
einer Beschäftigung, die den eigenen Lebensunterhalt
sicherstellt, an erster Stelle stehen muss, und DANN erst die
Wohnungssuche (mal von einer vorübergehenden Bleibe in dem
Fall, dass die räumliche Trennung vom Mann möglichst schnell
erfolgen muss, abgesehen).
Tja wenn. In den meisten Fällen die ich kenne, war es immer erst wichtiger, eine eigene Wohnung zu bekommen. Denn zum Übergang bei Bekannten ist auch nicht auf Dauer möglich.
Es ist ja immer ein Dilemma, wenn man den Wohnort wege nJob wechseln will. Ohne Arbeit keine Wohnung, ohne Wohnung keine Arbeit.
So generell würde ich dennoch nicht darauf schließen, dass jemand, der sich nach einer Wohnung und der Möglichkeit nach staatl. Hilfe nicht parallel auch eine Arbeit sucht.
Von daher finde ich solche Bemerkungen eben OT und geben leicht einen Touch. Such doch erst mal Arbeit, bevor du eine Wohnung suchst. Erst recht, wenn es um eine Trennung geht und da die Wohnungssuche doch verständlicherweise Priorität hat.
Die Argumente dafür liegen doch auf der Hand. Wird eine
Hartz-IV-Wohnung in einer Gegend gesucht, wo es keine Arbeit
gibt, schließt sich ganz schnell der Hartz-IV-Teufelskreis.
Und die Vorstellung, ein Leben land nicht mehr über
Hartz-IV-Niveau heraus zu kommen, ist nun mal nicht für jeden
verlockend.
Naja, das finde ich übertrieben. 1 Mal H4 bedeutet ja nicht immer H4. Und wenn man erst einmal aus einer psychisch belastenden Situation wie einer Trennung heraus ist, kann man das alles viel relaxter angehen mit der Suche nach einem Vollzeitjob.
Ist halt meine Meinung, daher finde ich Bemerkungen wie deine einfach etwas spitzfindig, wenn es um was ganz anderes geht, nämlich, dass es keine Wohnung zu den Preisen auf dem Wohnungsmarkt gibt.
Das ist nämlich ein nicht seltenes Problem, dass die Vorgaben der Ämter mitunter sehr unrealistisch sind und mit dem aktuellen Wohnungsmarkt null zu tun haben.
Das Amt muss nämlich die Angemessenheit so ansetzen, was der Wohnungsmarkt hergibt.