Wohnungskauf / Denkmalschutz

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer Stadtwohnung in Berlin in die ich langfristig selber einziehen möchte.
In den für mich interessanten Angeboten finde ich manchmal Wohnungen in Gebäuden aus den 20er oder 30er Jahren, die unter Denkmalschutz stehen.

Muss man bei solchen Gebäuden aufgrund der Denkmalschutzpflicht langfristig mit erheblich höheren Instandhaltungskosten rechnen?

Gibt es sonst beim Kauf einer solchen Wohnung bezgl. des Denkmalschutzes etwas was man beachten sollte oder kann man so eine Wohnung wie jede andere Altbauwohnung betrachten?

Vielen Dank

S. Ring

…Sanierungen fürs Denkmal kannste steuerlich erheblich besser abschreiben, natürlich unter gewissen auflagen der denkmalbehörde.
im innenbereich bsute in der regel frei was du machst.
also grunsätzlich eine interessante sache!!
:wink: THomas