Hallo,
haben Geld geerbt und mussten dieses in einen Immobilienkauf investieren. (Vorgabe vom Erbe).
Gekauft wurde letztes Jahr. Wohnung wird erst ende 2013 fertiggestellt.
So, jetzt sitze ich über der Steuererklärung und weis nicht was und wie ich es da eintragen soll. 2012 sind Kosten für die Grundsteuer, Notar entstanden. Die ersten Zahlungen für die Whg fielen jedoch erst 2013 an, genau wie die Schuldzinsen.
Wer kann mir hier evtl. weiterhelfen?
Einen Steuerberater können wir uns aktuell nicht wirklich leisten.
hallo,
es ist entscheidend, ob die immobilie selbst genutzt oder vermietet werden soll.
wenn selbst genutzt, dann ist nichts absetzbar. wenn fremdvermietet, dann als verlustvortrag ins folgejahr nehmen (makler, notar, zinsen, sonstige anschaffungskosten, renovierungen etc.)
abgesetzt werden kann immer nur für das jahr, in dem zahlungen geleistet wurden.
saludos, borito
Hallo, da muß ich leider sagen, daß ich nicht weiterhelfen kann, mein Fachgebiet ist Mietrecht, Immob.recht usw. Das Steuerwesen ist zu umfangreich, da möchte ich keine falsche Antwort geben, Aber vielleicht hilft Dir dieser Tipp: In den Volkshochschulen (Programm besorgen) werden ab und zu so 2-3 stündige Seminare angeboten, mit dem Thema: „Immobilien richtig erwerben“ oder ähnlich. Das kostet dann 5-15 Euro, ist also bezahlbar. Die Experten dort wissen bestimmt Bescheid und geben gerne Auskunft, wenn man sie (z.B. direkt danach oder in der Pause) auf ihr Fachwissen anspricht und sie etwas fragt.- Mehr kann ich nicht weiterhelfen, Gutes Gelingen! Gruß- Achim