Hallo Wissende,
meine Wohnungsklingel spielt beim Klingeln eine Melodie ab.
Die Stromversorgung für die Töne liefern fünf Batterien (AA LR6 1,5V E91 AM3).
Nun, nach vielen Jahren hat’s da auf einmal nur noch leise gekrächzt, jetzt hört man nix mehr. Okay, also neue Batterien.
Jetzt meine Frage 1) ich habe hier mehrere ungebrauchte 9V Blockbatterien rumliegen, kann ich da eine unbesorgt anstelle der alten 5 kleineren Batterien reinfummeln?
Kann man das so aus der Ferne einschätzen ohne jetzt Schaltplan (den ich sowieso nicht habe) zu haben?
Jetzt meine zweite und für mich wichtigere Frage. Wie mache ich das Ding leiser?
Unser haus ist sowieso hellhörig und meine Klingel ist mit Riesen Abstand sowieso die lauteste aller Wohnungsklingeln.
Ich wohne im 6ten Stock, wenn ich zum Test unten an der Haustür bei mir selbst klingele höre ich das bis unten.
Seit Jahren schon wollte ich das drosseln, naja, kam irgendwie nicht dazu, jetzt habe ich mir gedacht, jetzt mache ich das.
Entweder alten Socken mit ins Gehäuse packen oder sonstwas…
Geht das aber auch irgendwie mit „elektrischen“ Mitteln?
Obwohl, sehr blöde Fragestellung, sicher wird das irgendwie gehen.
Neuer Versuch, wenn ich die Klingel abschraube kann ich hinten drauf hoffentlich Informationen ablesen also Dinge wie Hersteller, Typ usw.
Würde euch das was nützen oder bräuchtet ihr dann trotzdem den Schaltplan von der Klingel (falls der aufzutreiben ist)?
Danke ^ Gruß
Reinhard