meine frage. Vermieter A ist insolvent seit 10 Jahren und hat vor 2 Jahren (da es keine Einigung gab) eine Hausverwaltung bevollmächtigt sämtliche Interessen zu vertreten.
nun hat Mieter b eine fristloste Kündigung bekommen, da er jeden monat unpünktlich zahle. es ist aber nur eine miete die schon im letzten jahr angemeldet entstanden ist und er das ok der Hausverwaltung hatte (wird in kleinen raten abgezahlt) nun wurde dieser fehl betrag plötzlich immer angemahnt.
im November hat der Mieter B plötzlich eine Abmahnung wegen Ruhestörung bekommen, obwohl nicht nachvollziehbar.
nun hatte der Mieter im Januar nochmals Zahlungsschwierigkeiten wegen der abzuzahlenden rate, und teilte der Hausverwaltung mit, dass er diese rate in diesem Monat nicht schaft wegen der miete und dem rest der im Januar so anfällt. Die Hausverwaltung sagte ok
nun kam der märz es flatterte plötzlich eine fristlose Kündigung bei dem Mieter herein wegen unpüktlicher Mietzahlung Ratenzahlung für die restlich verbliebene schuld wurde sofort ausgeschlossen und nach beten des Mieters 4 Personen davon 2 kinder nicht nachgegeben
Nun hatte sich der Mieter fast damit abgefunden, das er zum juli die Wohnung verlassen muss, da wurde ihm zugetragen das die Wohnung verkauft ist und der bearbeiter von der Hausverwaltung und der neue Eigentümer ein und die selbe Person sind. dieser aber bei der Kündigung gemeint hat der Eigentümer sei ein anderer. was kann der Mieter tun??