So bevor ich die Frage stelle eine kurze Einleitende Geschichte:
Mein Freund hatte seit einiger Zeit Probleme mit seiner Vermieterin. Vor 3 Monaten gab es den Kurzfristigen Höhepunkt, indem sie seinen Briefkasten abmontiert hat und er keinen mehr hatte. So bekam er nur Zettel an die Haustür vom Postboten geklebt das er Post an der Poststelle abzuholen habe. Diese Zettel hat jedoch die Vermieterin in den Müll geworfen hat. Das habe ihc dadurch bemerkt, das ich bei ihm Müll runtergebracht habe und entsprechende Zettel gefunden habe.
Die Vermieterin ging anscheind vor Gericht. Mein FReund hat nie Post vom Gericht, einem Anwalt oder geschweige denn einer Gerichtsvollzierherin bekommen.
Das Problem ist jetzt dadurch entstanden, das die Gerichtsvollzieherin sagt : es ist nicht ihr Problem wenn mein FReund nicht die Post erhalten hat. Und gestern seine Wohnung geräumt wurde während er auf der Arbeit war.
Jetzt haben wir davon die Kosten und alles und sind der Meinung, das das alles garnicht so rechtens SEin kann.
So die FRage?
Darf die VErmieterin das alles? Können wir Kosten einklagen?
MEin Freund ist jetzt erstmal bei mir eingezogen, das heißt für ihn aber zusätzliche Kosten, da er jetzt ein Auto braucht und einen pro Strecke 50 km längeren Arbeitsweg hat. Können wir da etwas von der Vermieterin einklagen?
Gruß Anja