Guten Tag sehr geehrte Experten ,
zur Zeit lebe ich mit meinen Eltern in einer Wohnung
und wir leben alle von Alg 2.Ich bin 30 und habe meine
eigene Bg-Nummer und meine Eltern sind verheiratet und
haben eine eigene Bg-Nummer.Jeden Monat gebe ich meiner
Mutter ein drittel der Gesamtmiete , dass ist 230 Euro.
Gesamtmiete ist ungefähr 600 bis 800 Euro (weiss ich nicht so genau)
Die Frage ,die ich nun stelle - angenommen meine
Eltern würden ausziehen aus dieser Wohnung und ich will nicht mit ihnen zusammenleben).
Alleine dürfte ich doch eh nicht mehr in dieser jetzigen Wohnung leben ,weil ich alleine
die Gesamtmiete ganz bestimmt nicht bezahlen kann und der Vermieter könnte mich doch kündigen später.
Wo könnte Ich dann leben ? Ich habe gedacht ich würde
in dem Fall Untermieter suchen .Was wäre ,wenn ich keine
billigere Wohnung in 6 Monaten finden würde ?
Ich würde natürlich auch eine billige Wohnung suchen in
Berlin (1-2 Zimmer ) und in der angemessen Mietgrenze
(Gesamtmiete von 200 bis 400 Euro ) mindestens suchen.
Könnte ich obdachlos werden ,wenn ich mich nicht rechtzeitig kümmerte ? Falls ich die Wohnung meiner
Eltern verlassen könnte …
Mögliche Probleme bei der Wohnungssuche :
Möbilierte Zimmer auf Zeit sind in Berlin für Arbeitslose zu teuer.
Eine sehr teure Kaution oder Provision könnte ich nicht bezahlen.
Angenommen ,alle Notunterkünfte wären schon belegt.
Leute ,bei denen Ich unterkommen könnte ,kenne Ich so
nicht .
Eine Wohnungsbesichtung war für mich nicht möglich ,weil ich der Vermieterin schon gesagt habe ,dass ich arbeitslos bin.
Worum müsste ich mich zuerst kümmern ,wenn Ich die
Wohnung kündige ? Wie würde es dann weitergehen ?
Mache mir gerade schon viele Gedanken darüber ,ich würde
mich über eine gute Beratung sehr freuen und bin dankbar.
Mit freundlichen Grüssen,
Karmaron