Hallo
konkrete Angebot-Links kann ich Euch leider auch nicht nennen. Außer die üblichen … Immobilienscout, eigene Annoncen in kostenlosen Annoncenblättern usw. - und halt auch bei Wohnungsbaugesellschaften als suchend vorsprechen.
Ihr solltet aber daran denken, dass die von Euch anvisierte Wohnung im Rahmen der Angemessenheitskriterien des Jobcenters bleiben muss. Insofern wäre es sinnvoll, diese konkreten Maximal-Vorgaben (qm/Preis) , die Ihr vom zuständigen Jobcenter bekommen habt, bei Euren Gesuchen gleich mit anzugeben. Ihr macht hier keine Angaben zu den maximal „erlaubten“ Kosten - und „ab“ 70 qm wären auch 130 qm (die Euch das Jobcenter aber nicht als angemessen durchwinken würde)… 
http://hartz.info/index.php?topic=5597.0
http://www.harald-thome.de/oertliche-richtlinien.html
Falls der Umzug erforderlich ist und Ihr die schriftl. Zustimmung vom Jobcenter habt, müssen sie auf vorherigen Antrag auch die notwendigen umzugsbedingten Kosten übernehmen. Wenn durch Eure Eigenbemühungen nachweislich keine angemessene Wohnung zu finden ist, können auf vorherigen Antrag auch die nötigen Maklergebühren bewilligt werden. http://hartz.info/index.php?topic=24.0
Daher Eure Suchbemühungen am besten protokolliert festhalten (Daten, Annoncen, Ansprechpartner, Absagen etc.)
Alles Gute und viel Erfolg !
LG