Wohnungstür von unten öffnen, geht das?

Hallo!
In meinem Bekanntenkreis kam kürzlich folgende Diskussion auf:
Angeblich soll es möglich sein, eine lediglich ins Schloss gzogene Tür mit Hilfe einer Drahtschlinge von unten zu öffnen. Man müsse dazu die Höhe der Türklinke abschätzen, eine Drahtschlinge unter der Tür durchführen und damit die Klinke fassen und herunterziehen.
Meiner Meinung nach geht das nicht, da entweder die Schlinge zu instabil ist um damit die Klinke zu öffnen, oder aber zu unflexibel, um sie wieder unter der Tür hinwegzuziehen.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich habe so etwas nicht vor. Mich interessiert nur, ob so etwas rein theoretisch möglich ist. Wenn ja, könnten kleine Holzspäne links und rechts unter der Tür sowie schmale schwarze Spuren außen an der Tür in ca. 1 cm Höhe auf einen solchen Versuch hindeuten? Bei den Spuren könnte es sich aber auch um Gummiabrieb (Schuhsohlen?) handeln, allerdings waren sie vorher nicht da.
Bin mal gespannt auf Eure Meinungen!

Gruß,

Annette.

Hallo Annette,

ich bin ja kein Krimi-Autor, der Fall scheint
mir aber klar: ein blutiger Amateur hat
versucht, einen Hebel (z.B. einen Schrauben-
zieher) über einen Drehpunkt (z.B. einen
Hammerstiel) mit dem Schuhabsatz nach unten zu
drücken. Dabei verursachte die Sohle der
Schuhspitze erwähnten Abrieb von unten nach
oben.
Wenn Du also jemanden kennst, dessen vermutlich
rechte Schuhspitze leichte Reibestellen zeigt,
dann weißt Du: der hat keine Ahnung vom
Einbrechen.

Moin Anette
jop es ist möglich , für die fachleute gibt es sogar exta so was . Eine art Spierale die unter der tür oder durch den Briefeinwurf geführt werden und mit denen dann mit etwas Übung die Tür geöffnet wird .

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]