Wohnungsübergabe eher als Ende des Mietvertrages

Hallo,
ich ziehe aus meiner wohnung Aus und habe fristgerecht zum 30.6 gekündigt und trete beruflich eine neue Stelle zum 1.5 an und will deshalb bereits eine wohnungsübergabe ende April machen. Den gefundenen nachmieter hat mein Vermieter abgelehnt und will die wohnungsübergabe erst Ende Juni machen. Dies ist für mich eher unmöglich da ich 500 km entfernt wohne und ich auch nicht gewillt bin weiter Nebenkosten für die Wohnung zu zahlen. Ich werde bis Ende Juni zwar miete bezahlen aber die anderen Dinger sehe ich nicht wirklich ein. Hier werden die wasserzähler nicht getrennt abgerechnet sondern nur durch die Mietpartei en geteilt. kann mir jemand helfen ob ich eine wohnungsabnahme und Schlüsselabgabe für Ende April fordern kann. Das Verhältnis zum vermieter ist eh sehr schlecht also darauf kommt es nicht mehr an.

Huhu,

Verträge sind einzuhalten, Sowohl die Miete als auch die nebenkosten sind bis zum Vertragsende zu übernehmen. Das mit den Wasserzählern ist in der Regel so in Ordnung. Ebenso die anderen Nebenkosten laufen ja auch weiter, egal ob die Wohnung benutzt wird oder nicht, wie Zählerkosten, Grundsteuer ect.

Hallo!

Was soll den die Sache mit Nachmieter ?  Darauf muss sich kein Vermieter einlassen.
Man hat einen Vertrag, den muss man erfüllen.
Klar kann man früher ausziehen, aber man muss alles weiterzahlen bis 30.6.

Und zur Übergabe muss man eben einen Termin vereinbaren oder man setzt dazu einen örtlich anwesenden Vertrauten(mit Vollmacht) ein, der es für einen übernimmt.
Sonst muss man eben extra dazu anreisen.

Und da man kaum selbst gerügte Mängel noch nachbessern kann, bleibt wohl nur die Abgeltung in Geldzahlung.

MfG
duck313

Naja ich will ja weder die Miete kürzen noch sonst was. Ich will die Wohnung schon Ende April zurück geben und auch weiterhin meine Miete zahlen, aber ich brauche ein Übergabeprotokoll von April, da mein neuer Arbeitgeben für die Monate Mai und Juni, die Miete übernehmen würde, aber nicht ohne Übergabeprotokoll. Ich hatte einen Termin vorgschlagen Ende April und diesen lehnt der Vermieter ab, da er ja dann zweimal Anreisen müsste ab und will die Wohnung erst Ende Juni abnehmen. Mir geht es eher drum, ob ich eine Abnahme Ende April verlangen kann oder nicht.

Huhu,

Verlangen nicht, aber einigen ist möglich.

Warum kann ich nicht verlangen?
Natürlich behalte ich das Risiko der Verschlechterung. Natürlich behalte ich eine Haftung bei nicht rechtzeitig gemeldeten Mängeln. Natürlich behalte ich die Pflicht der Vertragserfüllung.
Warum also sollte ich das Objekt dann nicht vorzeitig zurückgeben können? wenn ich zum Vertragsende aus Australien anreisen müsste, wäre das doch auch „unbillig“

vnA

1 Like

Ja so ähnlich ist es und nachdem mein neuer Arbeitgeber mir angeboten, die Miete für meine alte Wohnung zumindest teilweise zu übernehmen, aber dies nur mit einem Übergabeprtokoll tut, bestehe ich auf Wohnungsübergabe ende April.

Hier wären zwei Dinge zu unterscheiden: Abnahme und Übergabe.

Zu beidem kann man den VM vorfristig nicht zwingen. Vielmehr hat er einen konkreten Übergabetermin mit oder unmittelbar nach Beendigung des MV wahrzunehmen.

Da es dir zufällt, wenn die Wohnung nicht vertragsgemäß, also geräumt, mängelfrei, mit allen Schlüsseln und ggf. rückgebaut und renoviert zurückgegeben würde, wäre es fahrlässig, ohne Dokumentation des Zustands und Zählerstände einfach nur die Schlüssel zuzuschicken :open_mouth:

G imager

Der Vermieter ist weder zu einer Rücknahme entgegen § 546 Abs. 1 BGB i. V. m. § 193 BGB vor Beendigung des MV verpflichtbar noch muss er überhaupt ein Übergabeprotokoll erstellen oder gar unterzeichnen.

Macht dein neuer AG seine Mietkostenübernhame davon abhängig, hast du schlicht Pech :smile:

G imager

Naja des habe ich ja eigentlich nicht vor nur finde ich es etwas bescheuert zu sagen, weil er offiziel im Ausland lebt und er persönlich kommen will ( es gibt Streiterein, weil er falsche Nebenkostenrechnungen erstellt und auf nix reagiert und ich denke auch er will nur einen Grund finden, damit er die Kaution behalten kann). Mein Problem ist halt er will nur Termine unter der Woche und ich kriege anfangs keinen Urlaub und eine Anreise ist auch mit 6 Stunden Fahrt verbunden und ich soll auf ihn rücksicht nehmen, aber er auf mich nicht? Ich hatte schriftlich mit der Kündigung den Übergabetermin mitgeteilt 5 Wochen vor dem Termin und er lehnt ab. Ich denke halt ja super, heute wüsste ich halt auf was ich bei einem neuen Vermieter achten würde.

Ja macht er leider. Weil mein AG meint halt dann wenn ich keine Schlüssel habe, dann kann ich da auch nicht mehr wohnen.

Bein Terminproblemen kann man sich von einem Bevollmächtigten vertrteten lassen. Aber auch dein neuer Vermieter muss weder ein Übergabeprotokoll unterschreiben noch einer Übergabe der Wohnung vor Beendigung des MV zustimmen.

Wer will mich wie zurückhalten, wenn ich zu jedem mir genehmen Zeitpunkt die von mir gemietete Sache an den Vermieter zurückgebe?
Im Zweifel lasse ich die Schlüssel vom Gerichtsvollzieher zustellen.
Dass mich dies von Haftung und Zahlungspflichten nicht freistellt, hatte ich schon geschrieben. Dass ich kein Anrecht auf ein Übergabeprotokoll habe, ist auch klar. Da hilft aber eine fotografische Dokumentation mit Zeugen. Die hat im Zweifel die gleiche Beweiskraft.

vnA

Ich
hatte schriftlich mit der Kündigung den Übergabetermin
mitgeteilt 5 Wochen vor dem Termin und er lehnt ab. Ich denke
halt ja super, heute wüsste ich halt auf was ich bei einem
neuen Vermieter achten würde.

Wenn du ihm damit gekommen bist (wie im UP), dass du danach keine Nebenkosten mehr zahlen möchtest, fürchte ich es wird schwer fallen einen Vermieter zu finden der diese Kosten freiwillig auf seine Kappe nimmt.

Sag ihm doch du bezahlst Kaltmiete und Nebenkosten bis zum Ende der Kündigungsfrist, ab Wohnungabnahme darf er die Wohnung neu vermieten! Ich könnte wetten er würde sich bewegen.

Der Plem

Ne ich werde schon die Nebenkosten zahlen, aber mir geht es darum der vermieter hat aus einer Wohnung 2 gemacht und aber erst nachdem man unterschrieben hat kriegt man mit wie des wasser wirklich abgerechnet wird und ich bin ehrlich wenn ich hier nicht mehr wohne verbrauche ich auch kein Wasser und warum soll ich dann für Wasser und Heizkosten bezahlen und ja die Nebenkostenabrechnungen des lieben Vermieters sind sowas von falsch, dass ich ihm nach mehrer Aufforderung zu einer ordentlichen Nebenkosten abrechnung die vorauszahlung von Nebenkosten mal 2 monate komplett gestrichen hatte weil er solche gravierenden Fehler in der Abrechnung hatte .( 2 Wohnung stand 4 Monate leer und er wollte alle Nebenkosten von mir haben, die für die 2 Wohnung angefallen sind)
Ich habe ihm alles angeboten, aber der bewegt sich keinen Meter