ich möchte meinen Wohnwagen auch im Winter nutzen und möchte ihn deshalb beheizen (hat aktuell überhaupt keine Heizung).
Welche (günstigen) Möglichkeiten gibt es hierfür? Eine Petroleum- oder Gasheizung kommt wegen des geringen Raumes und der schlechten Belüftung wahrscheinlich nicht in Bedracht. Gibt es Alternativen?
Hi,
-bei seltenem Gebrauch im Winter bei verfügbarem Stromanschluss: Elektroheizer (z.B. Heizlüfter mit Thermostat) --> teuerer Strom, aber bei gelegentlichem Gebrauch trotzdem billiger
bei häufigem Gebrauch im Winter einbau einer speziellen Wohnwagenheizung für Gas- oder Benzinbetrieb(ähnlich wie Standheizung für den PKW) - Abgas geht hier nach aussen, nach innen zirkuliert nur Warmluft.
ausreichend warmes Bett / Dauenendecken und garnicht heizen
keine katalytischen Brenner oder andere offenen Gasflammen (Erstickungsgefahr beim Schlafen bei dichtem Wohnwagen, das bei der Verbrennung enstehende Wasser gelangt in die Luft und verstärkt Deine Wasserprobleme noch)
Isolier die Bude von innen vollflächig, sonst krigst Du die Probleme nie in den Griff.