Hallo Experten!
Jetzt kommt wieder die Urlaubszeit und zum Ausrichten meines Wohnwagen in schiefem Gelände verwende ich schon seit einigen Jahren einen kleinen hydraulischen Hebebock. Nur mit zunehmenden Alter schwinden Kräfte und Beweglichkeit, so daß ich nun nach einer besseren Lösung suche.
Bisher stellte ich den Hebebock unter Wohnwagenachse auf der tieferen Geländeseite und pumpte dann mühsam, da der Hebebock durch das Rad des Wohnwagens abgedeckt wurde, unter dem Wohnwagen den Hebebock auf die erforderliche Horizontale.
Die angestrebte Lösung soll so funktionieren, daß ich nach wie ein Hubgerät unter der Achse plaziere, jedoch sollte das Hochpumpen bequemer werden. Entweder dadurch, daß Hubkolben und Pumpe mittels Schlauch verbunden sind ( 1m würde reichen) und so das Pumpen nicht unter dem Wohnwagen erfolgen müßte oder durch eine andere technisch und wirtschaftlich vertretbare Lösung (12Volt Gleichstrom zur Verfügung!)
Die technischen Fakten: Hublast ca 700-800 kg, Hubhöhe minimal 100mm, Hubgerät eingefahren max 250mm hoch.
Vorweg besten Dank für Eure Ratschläge und
freundliche Grüße
wiedhalm