Hallo,
wo gibt es leere Wohnwagen zu kaufen?
Kennt jemand einen Hersteller oder Händler?
Es gab da mal so einen grünen Expeditionswagen, der war ohne Innenausstattung…
Gruß
Tato
Hallo,
wo gibt es leere Wohnwagen zu kaufen?
Kennt jemand einen Hersteller oder Händler?
Es gab da mal so einen grünen Expeditionswagen, der war ohne Innenausstattung…
Gruß
Tato
Hi,
definitiv verkaufen die etablierten Caravan-Hersteller keine Leerkabinen an Endverbraucher (siehe www.caravaning.de 20.11.2003). Aber man kann sich einen älteren Campingwagen ausschlachten oder bei Leerkabinenhersteller wie www.ormocar.de (Tel. 06392-993375), Bimobil (Tel. 08106-29888), Reimo oder andere Leerkabinenhersteller einen leeren Caravan bauen lassen.
Siehe hierzu die Anzeigenteile in den Wohnmobil- und Caravanzeitschriften (evtl. in einer Stadtbibliothek suchen).
Der „grüne Expeditionswagen“ war/ist m.W. ein Fahrzeug aus Südafrika für warme/heiße Länder und ohne Zubehör nach Geschmack der Caravaner auf der nördlichen Erdhalbkugel.
Ohne oder mit wenig Ausbau gibt es den YAT von Knaus, der ist aber relativ teuer!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke,
ich werd mal die Firmen im Internet suchen…
Alles, was dann Sonderanfertigung heißt, wird wieder unbezahlbar. Ich hatte gehofft, es gibt einen kleinen Hersteller, der sich durch Zufall darauf spezialisiert hat.
Kennt jemand einen kleinen und preiswerten Wohnwagen, den man sich als Studentin leisten kann? Bisher ist der günstigste ein Niewiadow mit 4600 Euro… der T@B ist auch nicht schlecht, aber auch recht teuer. Die Eriba-Puck-Modelle sind genial, auch wenn sie eine kleine Liegefläche haben. Aber da würde ich meine Ansprüche zurückschrauben.
Leider sind die robusten Kugeln so teuer im Wiederverkauf.
Der Yat sieht ja witzig aus, aber für die magere Inneneinrichtung zu teuer. Ich kannte den noch gar nicht… gibt es noch andere Neuerscheinungen für die junge Zielgruppe?
Gruß
Tato