erstmal wollte ich sagen ich spreche/schreibe nicht so toll in deutsch weil ich komme aus ungarn aber ich hoffe ihr kannt mich verstehn:smile:
ich habe jetz ein wohnwagen und möchte es von „a“ bis „b“ schaffen…abschlepp wagen kostet sehr viel geld und ich kann es leider nicht leisten jemand vileicht ein alternative lösung weil meine zeit ist knapp und ich muss es von hier wegschaffen?vielen dank für denn antworten
Abschleppwagen ? warum ? Ist der Wohnwagen(Wohnanhänger) nicht fahrbereit ?
Dann bleibt nur Abschlepper mit Rampe,aufladen und wegfahren.
Sonst wird der doch an ein Zugfahrzeug angehängt, je nach Größe an einen größeren stärkeren PKW oder Kleintransporter mit Anhängekupplung. Den kann man auch ausleihen. Führerschein muss man aber dafür haben !
Wenn nicht zugelassen,dann wäre Abschlepper schon die Lösung.
wo steht den der Wagen jetzt? In Ungarn oder in Deutschland?
2. Frage kann der Wagen noch auf den eigenen Rädern gezogen werden?
Wenn der Wagen noch rollfähig ist, kann er mit einer „Roten Nummer“ (Kurzzeitkennzeichen) transportiert werden. Evtl. geht auch der Transport mit einem Autotransportanhänger.So einen Transportanhänger kann man für wenig Geld mieten.Aber Achtung! So ein Anhänger mit einem Wohnanhänger oben drauf wiegt recht viel, da muss das Zugfahrzeug für das entsprechende Anhängegewicht ausgelegt sein.Hoffe ich konnte helfen, ansonsten bitte wieder melden.Liebe Grüße
Andreas
ja der wagen steht hier in de. aber der problem ist das der kein TÜV mer hat.
wir wollen das nach hamburg schaffen.aber was du gesagt hast ist zu toier.ich brauche jemand der auto hat und ein trailer zihen kann.weil der rtailer kann ich mieten der ist nicht so das problem.
Wir haben uns dann entschlossen, den Wohnwagen mit einer Säbelsäge in kleine Teile zu zerlegen und dies mit einem Anhänger wegzufahren.
Metall zum Schrottplatz und Kunststoff zur Sperrmüllentsorgung ( nachfragen).Für diese Säbelsäge ( ALDI-Modell ) habe ich mit einem Metallsägeblatt verwendet, weil
man damit alles sägen kann, selbst rostige Schrauben.
In die Wohnwagenwände muß man nur vor dem Sägen Löcher für das sägeblatt bohren oder mit der Lochsäge reinsägen.
Zuerst das Dach zersägen. Arbeitshandschuhe anziehen, weil das dünne Blech der Außenhaut sehr scharfkantig ist.
Eventuell muß man das Blech dann noch von der Isolierschicht abziehen, weil es der Schrottplatz sonst nicht annimmt.
Für den Metallschrott bekommt man dann aber auch Geld.
Mein Bekannter hatte 50 Euro bekommen.
Mit zwei Mann, die etwas handwerkliches geschick haben, ist das an einem Tag erledigt.
wir wollen das nach hamburg schaffen.aber was du gesagt hast
ist zu toier.ich brauche jemand der auto hat und ein trailer
zihen kann.weil der rtailer kann ich mieten der ist nicht so
das problem.
Hallo,
Ist der Wohnwagen denn fahrbereit?
Wenn ja dann kannst du denn ja hinter dem Auto klemmen
Oder wenn du kein Auto hast kannst du dir ja ein Auto leihen oder wenn du darfür kein Geld hast kannst du ja bekannte fragen ob die dir das Auto leihen
Wenn der Wohnwagen nicht fahrbereit, ist kannst du dir ja ein Trailer leihen