Wohnzimmerlandschaft neu beziehen oder einfärben?

Hi,

eine Wohnzimmerlandschaft mit zwei Ottomanen und Kopfstützen, verbunden durch eine 2-Sitzer-Couch, hat auf einem Ottomanen eine größere auszutauschende Fläche.

Longlife Leder ist leider nicht gerade günstig? Oder hat wer Adressen?

Ist hier in den saueren Apfel zu beissen und die ganze Wohnzimmerlandschaft neu zu beziehen oder gibt es die Möglichkeit nur den defekten Teil auszutauschen und den Rest entsprechend farblich anzupassen (umzufärben)?

Beim Händler gibt es vielleicht die Farbe noch, doch sicherlich teurer als online. Farbe blau-schwarz gesprenkelt. Doch da auch schon ein paar Jahre alt, dürfte die Zeit auch an der Farbe leichte Spuren hinterlassen haben, mutmaße ich mal. Farblich könnte das hinkommen: http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&sa=N&biw=914&…

Danke und ciao,
Romana

Hallo

Longlife Leder ist leider nicht gerade günstig? Oder hat wer
Adressen?

Lederhäute werden nach aktuellen Tagespreisen/Wochenpreisen gehandelt. Günstig ist Leder auf keinen Fall, allein für diese Ottomane würde vermutliche 1/2 Haut draufgehen.
Aber Leder ist auch nicht das Einzige, was Du benötigst. Der Austausch des Leders ist auch nicht ohne. Leder kann nicht jeder verarbeiten - oder hast Du einen erfahrenen Polsterer an der Hand?

Ist hier in den saueren Apfel zu beissen und die ganze
Wohnzimmerlandschaft neu zu beziehen oder gibt es die
Möglichkeit nur den defekten Teil auszutauschen und den Rest
entsprechend farblich anzupassen (umzufärben)?

Alles neu beziehen und dann noch mit Leder wird richtig teuer - da ist die Frage, ob sich das überhaupt noch lohnt oder eine gänzlich neue Couch angebracht wäre.
Leder nachträglich umfärben? Das soll funktionieren, aber das wird zum einen nicht einheitlich werden, zum anderen nicht farbecht, was auf heller Kleidung oder nackter Haut besonders gut kommt…

Beim Händler gibt es vielleicht die Farbe noch, doch
sicherlich teurer als online. Farbe blau-schwarz gesprenkelt.
Doch da auch schon ein paar Jahre alt, dürfte die Zeit auch an
der Farbe leichte Spuren hinterlassen haben, mutmaße ich mal.

Ja, Abrieb ist vorhanden.
Nochmal die Frage: Hast Du jemanden der Dir das dann auch austauscht und neu polstert? Unterschätze das nicht - das ist wahnsinnig viel Arbeit. Also frage ruhig mal beim Händler nach.
Oder such Dir einen Handwerkspolsterer (meist auch Raumausstatter) in Deiner Umgebung und frage diesen nach den ungefähren Kosten.

Gruß
Flicka

Hi Flicka,

ja, ich habe eine Adresse zum neu beziehen. Doch da das meiste Leder noch sehr gut erhalten ist, die Couch mal im fünfstelligen Bereich kostete, z.B. eine Massageeinheit enthält, lohnt sich ein Runderneuern schon noch.

Die Frage ist für mich, kann ich den nur defekten Teil austauschen lassen und die Wohnzimmerlandschaft in ähnlicher oder neuer Farbe umfärben lassen? Oder kommt das verhältnismässig im Vergleich einer Neubeziehung zu teuer bzw. hat keinen Taug, z.B. weil Lederfarbe abfärbt?

Was ich z.B. klasse bezüglich kleinerer Reparaturen finde: http://www.youtube.com/watch?v=LZL3GF-8hlk. Leider ist hier das Loch größer.

Weiß wer ob „Long Life Leder“ tatsächlich länger lebt oder ob das nur der Name ist und den Preis teuer macht? Meine erste Ledercouch war noch Kunstleder, doch die hat länger gehalten als die Echtledercouch. Und Preise gehen bei auch Echtleder sehr weit auseinander.

Ciao,
Romana