Wok noch zu retten?

Guten morgen zusammen, kann nicht schlafen und habe gedacht ich guk mal ins Forum rein.Vielen Dank für die viele Antworten.Meine nächste Frage ist:Ich habe seit ca 7Jahren einen Wok ,er ist schwarz und schwer, mein Mann meinte gestern er sei aus Gusseisen.Na ja, damit kann ich schon lange nicht mehr kochen, weil alles anbrennt, habe ja auch nicht gewusst, dass man zur Reinigung kein Spülmittel nehmen darf.Kann mich auch nicht erinnern, dass derartiges bei Pflegehinweisen stand.Ich kann mich nur erinnernn gelesen zu haben, man solle den Wok hin und wieder mit Öl einreiben. Mein Mann will versuchen, denn Wok mit einem Gasbrenner auszubrennen.Aber ob das was bringt? Wahrscheinlich muss das gute Stück auf den Müll,tja , selber schuld. Wer hat Rat?

Danke und Gruss Anna

Hi,

Glückwunsch, Du hast ein echt unkaputtbares Teil gekauft.
Dass man nicht mit Spülmittel spülen soll, ist bei Woks eigentlih nicht ganz so wichtig. Aber man braucht auch kein Spüli, wenn man den Wok gleich heiss ausspült und dann mit Küchenpapier und ein paar Tropen Öl abreibt.

Deinen Wok würde ich erst mal mit einem Topfkratzer aus grober Stahlwolle von eventuellen Kohleablagerungen befreien. Da ein reiner Gusseisenwok keine Beschichtung hatm geht da auch ncihts kaputt. Wenn er inne schön sauber ist, trocknest Du ihn und dann reibst Du ihn dünn mit Speiseöl ein. Diese Ölschicht muss nun verbrannt werden (auf den Wokbrenner bei maximaler Leistung bis es richtig qualmt (Fenster auf), oder auch von aussen mit dem Gasbrenner. Dabei verbrennt das Öl und es bleibt eine dünne Schicht Ölkohle übrig. Diese ist dann die eigentliche Antihaftbeschichtung. Beim Braten dann immer erst Öl in der Wok, heiß machen und einmal rumschwenken, bevor die Zutaten rein kommen.

A.

Und wenn du ihn
doch nicht mehr willst unfrei an mich schicken!!
HH

doch nicht mehr willst unfrei an mich schicken!!
HH

Als Altölauffangschüssel oder zum Socken einweichen??
RB

Moin

Als Altölauffangschüssel oder zum Socken einweichen??
RB

ja, genau - aber was jeht dir das an?
HH

Erhitzen bis der wok blau wird, dan ol rein,mit papier einreiben und abkuhlen.
Vor jeden gebrauch, sehr heiss werden lassen,dann erst die lebensmittel eingeben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]