Hallo an die Com.,
meine Mutter hat eine Brennwerttherme der Fa Wolf im Badezimmer eingebaut bekommen. Direkt unter der Therme sitzt der WC. Das ganze war ein Neubau bzw. Komplettsanierung. Der WC sitzt nicht an der Wand, sondern vor so einem Teil, indem der Wassertank zum abspülen sitzt, welches nun verkleidet wurde mittels PLatte und Fliesen. Der Heizungsbauer hat den Kondesatschlauch der Thmere jedoch nicht hinter der Verkleidung des WC_Ständers, wo auch das Abwasser und die Wasserleitungen sind, versteckt, sondern ddddder Schlauch liegt nun über den Fliesen und endet in einem Trichter, welcher am Abfluss abgeschlossen ist. Das dies Besch… eiden aussieht muss ich nicht sagen, kann sich jeder denken. Der HZ BAuer sagt aber das muss so sein, damit der Schlauch jederzeit zugänglich ist. Wer kann mir hier auskunft geben, ob das nicht nur ne Ausrede sein soll ? Denn ich würde sagen, das er das schlichtweg vergessen hat und nun sich vor der Richtigstellung drücken will.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Hier meldet sich kuki ein Elektriker. Für Fragen im HLK Handwerk bin ich nicht zuständig.
Dennoch Freundlichen Gruß
Hallo Jürgen-PS,
die Brennwerttherme der Fa Wolf (Angabe von Type wäre hilfreich)ist von der Leistung bestimmt nicht sehr groß?
Kondensat ist normalerweise nicht für die Abflußkanalisation bestimmt, der Gesetzgeber macht bei kleinen Anlagen eine Ausnahme.
Es ist richtig das der Schornsteinfeger bei der 2 jährigen Überprüfung auch den Kondansatablauf überprüft, deshalb darf der Ablauf nicht in der Wand versteckt sein, es sei denn man baut eine Prüfklappe ein.
Eine andere Möglichkeit ist den Kondensatablauf direkt in der Therme zu plazieren, so kann er jederzeit eingesehen werden. Ein Ansprechpartner ist der zuständige Schornsteinfeger, der die Abgasprüfung durchführt.
Nun noch das kleingedruckt: keine Haftung, bei Anwendung dieses Schreibens, d.w. keine Haftung bei Verlinkung zu entsprechenden Thema
Hallo Piet,
mit Deiner Antwort hast Du mir weitergeholfen. So ähnlich hat es auch ein anderer Handwerker ausgedrückt.
Vielen Dank für die Hilfestellung…
Gruß
Jürgen PS