Wolf Gasheizung mit Brauchwassertherme"Lauwarm"

Hallo zusammen,

ich hab folgendes Problem, Wolf Gasheizung GG-E-18 einmal jährlich gewartet, Wenn ich den Brauchwasserregler auf 7 Stelle, sollte eigentlich dieses auch auf 70 Grad erhitzt werden. Aber es kommt lediglich auf 42° und die Fußbodenheizung ist super warm sprich deutlich mehr als 30°. Das kuriose an der ganzen Geschichte ist, wenn ich nun die Fußbodenheizung per Wahlschalter ausschalte sprich nur Brauchwasserbetrieb und nun wieder auf 7 Stelle wird trotzdem warmes beziehungsweise fast heißes Wasser in den Mischer der FBH gepumpt. Somit ist es irgendwie so, als würde das komplette bzw. ein Teil des heißen Wasser in die Fußbodenheizung gepumpt. Weiter verhält es sich so, wenn ich das Wasser auf 20° runter kühlen lasse und alles wieder einschalte es trotzdem auf circa 42° erhitzt wird. Die Anlage ist Baujahr 97 und an ihr wurde schon das Heizkreis Regelventil getauscht. Aktuell läuft die Anlage circa auf 1,5 bar allerdings steigt sie auch auf fast zwei Bar.

Das in der Therme integrierte Umschaltventil reagiert offenbar nicht mehr und ist auf einer Zwischenposition blockiert. Sonst würde das Warmwasser gar nicht erwärmt werden.

Das ist Fall für den Kundendienst.

Meine Heizung wird auch einmal im Jahr gewartet und wenn meine Anlage die Gleichen Probleme machen würde…steht der Kundendienst Morgen vor dem Gerät, bringt das in Ordnung und muß sich gewaltig anstrengen mir klar zu machen warum ich die Reperatur bezahlen muß.

MfG kheinz