Habe eine Wolf Heiztherme GU-1EK ist 12 Jahre alt.
Wenn ich im Bad den Warmwasserhahn betätige springt die Heiztherme an un die Heizkörper werden warm. Nach ca 1 Stunde ist die Heiztherme wieder aus und ich gehe wieder ins Bad und öffne den Warmwasserhahn.
Es wurden schon eine Platine, eine Umwälzpumpe und ein Strömungswächter erneuert.Nichts hat geholfen.
Wieso spring die Heiztherme nicht selbstständig an ?? Hat jemand eine Lösung ??
Hallo,
klingt als wenn keine Wärmeanforderung der Heizung im Steuergerät ankommt.
Hast Du eine Fernbedienung - Batterie checken?
Regelungseingang Heizanforderung checken?!
Gruß Matthias
Hallo,
habe keine Fernbedienung ist eine normale Heiztherme mit ein-aus/Schalter, Schornsteinfegerschalter, Schalter für Sommerbetrieb,analoge Anzeige für Temperatur und Wasserdruck.Den Stecker vom Stömungswächter habe ich schon mal abgezogen und mit einer Büroklammer überbrückt, dann springt die Heizung auch an. Der Strömungswächter ist gerade erst neu, kann also auch nicht sein.
Werde deine Vorschläge mal in Angriff nehmen, vielleicht ist es ja der Fehler.
Erst einmal vielen Dank
Grüße Joachim
Guten Morgen Joachim,
vielleicht ist es auch einfacher als wir denken.
Kontrolliere bitte erst einmal den Schornstein und verbindungsstück.
Quasi die Arbeit die dein Schorni sonst turnusweise macht.
Nicht, dass Spinnenweben mit Blätter oder ein Wespenneste im Abgasweg einen Rückstrom verursachen?!
http://schornsteinfeger-maengel.de/images/Bilder/Abg…
http://www.schornsteinfeger-karlsruhe.de/21610546-cc…
Gruß Matthias