Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir bei dem Thema helfen.
Ich hatte das WE versucht vergeblich den Druck zu erhöhen, nachdem die Heizung im Sommer aus blieb.
Es handelt sich um ein Mietshaus mit der Heizungsanlage auf dem Dach. Die Druckanzeige zeigt auf 1,2 bar.(unter dem grünen Bereich).
Zu meinem Vorgehen und damit auch möglichen Fehlerquellen:
Im EG befinden sich die Befüllarmatur siehe Foto(zumindest ist das die Einzige die dafür in Frage kommt). Da ich im EG nur über eine Bodenheizung verfüge besteht diese Armatur aus einem Zulauf und Auslauf (siehe Bild).
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=643d54-1…
Nach dem ich die beiden Hähne der Armatur zu gemacht habe, hatte ich den Gartenschlauch angeschlossen und das Wasser (Gartenschlauch) voll aufgedreht. Anschließend wurden die beiden Hähne der Armatur aufgedreht.
Leider wurde meine Hoffnung, dass es gleich funktioniert nach 20 min nicht erfüllt. Der Druck hat sich kein bisschen verändert.
Könnt ihr mir hier helfen? Was habe ich falsch gemacht oder nicht bedacht?
Danke im Voraus
Julia