Wolf Temperaturregler DWT gibt STÖRUNG 15,

Hallöchen,

mein Raumtemperaturregler von WOLF (DWT witterungsgeführter) steht im Wohnzimmer, seit geraumer Zeit kommt die Meldung Störung 15. Habe mir im Netz die Fehlercodes erklären lassen. Unter Störung 15 steht: Aussentemperatur nicht erkannt, Leuchtring, eBus und Regelung prüfen.

Mein Problem ist das die Heizung bei 20grad eingestellt nicht stoppt zu heizen.
habe schon nach dem Temperaturfühler gesucht doch nicht gefunden. Wo sitzt der in der Regel?

Über antworten bedanke ich mich jetzt schon im Voraus.

Leon, tut mir leid, aber mit WOLF-Fabrikaten kenn ich mich nicht aus.
mfg

Der Temperatu8rfühler sitzt in der Regel auf der nördlichen Außenwand.

Diese Frage bitte im Forum Haustechnik Dialog stellen (ist sehr Typbezogen und Wolff kenne ich nicht.

hallo, bin auch nicht gerade der wolfexperte, aber der außenfühler, und deiner beschreibung nach scheint der defekt zu sein, sollte an einer geschützten stelle an der nordseite, eventuell noch ostseite des hauses liegen.
gruß arnes

Hallo
dass deine Heizung nicht aufhöhrt zu heizen liegt an dem fehlenden Signal des Außenfühlers.
Suche den Fühler an der Außenwand des Hauses, vorrangig Nordseite.
Durch die momentane witterung vermute ich Feuchtigkeit im Fühler, durch schlechte Installation.
Neuer Fühler dran und gut ist.

Grüße Wolle

Da kenne ich mich nicht aus.
Hoffentlich kann Dir jemand weiter helfen.

Uli

Hallo,

dies kann viel bedeuten.
Ich rate zu einem Fachmann Kontakt aufzunehmen und dies beheben zu lassen.
Ich kann nicht empfehlen, dies selber in die Hand zu nehmen.
Sorry, aber dafür haben wir einige Jahre gelernt, um auch die tiefen Bereiche der technik verstehen zu können.

nG,
Haag

also wenn dieser regler im wohnzimmer sitzt wäre es möglich dass die anlage über die raumtemperatur geregelt wird.
entweder es wurde etwas verstellt oder es muss einen außenfühler geben mit dem etwas nicht stimmt. am besten mals schauen ob in der regelung einer aufgelegt ist.
oder die ebus leitung ist schadhaft. ebus sind zwei adern die das gerät praktisch als datenleitung mit der regelung verbinden.
kenne mich jetzt mit der regelung leider auch nicht aus um einstellungen erklären zu können.

Hallo,guck mal ,bitte an deiner Hauswand(Nordseite)…weil "Witterungsgeführt"heißt…das es sich um einen Aussenfühler handelt…die besteht zumeist aus einem Widerstand…und diese kann beschadigt oder kaputt sein…bei manchen Heizungen…heißt das…der fühler meldet …allles kalt…oder bei manschen das alle zu Warm ist…er sieht aus wie ein kleiner weißer Kasten…ca. 8-10 hoch und 5-7cm breit…muste mal an der aussenwand schauen…viele montieen diesen under dem Dachunterstand…seltener kommt es vor das er die Bus-leitung verlier…ist meistens nur ein verrottetetes Kabel…dann nur neue verbindung herstellen…ich hoffe ich konnte damit helfen…wenn nicht,dann bitte nochmal anschreiben

Als erstes würde ich den Fühler und die Fühlerleitung überprüfen. Auch AEG hilft machmal. Ausschalten/Einschalten/Gut

Hallo,
der Fühler für die Aussentemperatur ist aussen an der Hauswand angebracht.Er kann überall sein ist aber in der Regel ausserhalb vom Heizraum.
Grüsse