Hallo, meine Wolf Therme GU 1EK läuft ständig im Winterbetrieb, umschalten auf Sommerbetrieb funktioniert nicht, der Brenner ist ständig an.
Mein Heizungstechniker meint die Steuerungsplatine wäre zu alt, verdreckt und kaputt. Allerdings hat er mir für das Auswechseln dieser Platine einen viel zu hohen Preis genannt. Ich habe die Platine einfach selber mal ausgebaut und sie sieht noch nagelneu und blitzblank aus.
Kann diese Störung auch evtl mit was anderem zusammenhängen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Natürlich kann das auch andere Ursachen haben, aber hier eine Ferndiagnose zu stellen… das wird wohl leider nix. Leider kommt es vor, das teure Ersatzteile verkauft werden obwohl die eigentliche Ursache eine Kleinigkeit ist. Nicht falsch verstehen, keinesfalls will ich dem Techniker etwas unterstellen. Kann ja wirklich die Platine sein.
Hallo!
Zuerst einmal, Du kannst doch zumindest provisorisch auf Sommerbetrieb = nur Warmwasser umstellen.
Umwälzpumpe Heizkreis AUS (direkt an Pumpe, notfalls elektrisch unterbrechen), und Ventile im Heizungs Vor/Rücklauf schließen.
Schon hast Du Sommerbetrieb.
Rein optisch kann man nicht alle elektrischen/elektronischen Fehler erkennen. Ich weiß ja nicht, ob die Steuerung mehr elektromechanisch funktioniert oder ob da Schaltkreise drauf sind, die ein Programm enthalten.
kann man die Platine mal im Foto sehen ? Möglichst dicht dran, aber ganze Platte, Teileseite und Lötseite.
MfG
duck313
Hab überlesen das es eine Therme ist.
Ist das hier die Platine ? Viel ist ja nicht drauf und dran, da kann man schon selbst reparieren, wenn man sich auskennt und möglichst auch Schaltungsunterlagen hat.
Hallo!
Probier mal Folgendes: Schalte die Therme komplett aus, wenn sie einen eigenen Stromkreis hat, schalte auch die Sicherung aus und schalte auf Sommerbetrieb. Warte so zehn Minuten, dann nimm alles wieder in Betrieb, es könnte sein, dass sich die Elektronik einfach aufgehängt hat und nach einem solchen Reset wieder funktioniert.
MfG
airblue21
vielen Dank schonmal für dein Antwort.
Ja, genau das ist die Platine, gibt es ab 150,- Euro
Ich würde mir ja eine neue kaufen, wenn ich sicher wäre, dass es daran liegt. Kommt mir aber komisch vor, da meine wie nagelnau aussieht ohne jegliche Spuren aussieht…
das werde ich mal später probieren, besten Dank