Hallo,
ich habe obiges Gerät (Motor/Antrieb: 230 Volt, 2800 Watt, 2850/Min) nahezu neuwertig geschenkt bekommen. Vor dem Umzug in meinem Garten lief es einwandfrei.
Ich habe im Garten keinen Stromanschluss und nutze ein 20-Meter-Verlängerungskabel (1,5 mm²).
Der Häcksler läuft im günstigsten Fall kurz an und geht dann wieder aus, an mehreren Steckdosen getestet, Sicherung fliegt nicht raus.
Ich bin kein Elektriker aber bevor ich mir ein Verlängerungskabel mit 2,5 mm² Querschnitt besorge: löst das mein Problem oder ist die Ursache möglicherweise eine andere?
@MOD falls ich das falsche Brett erwischt habe, bitte verschieben.
Gruß
E.T.
Hallo,
ein Wackelkontakt oder Leitungsbruch ist immer möglich…
Läuft das Gerät nur manchmal selbst an?
Bei Belastung?
… dann könnte der Kondensator defekt sein.
Guckstdu: https://www.ersatzteil-service.de/ersatzteile-zeichnung/zeichnung.php?WOLF:Garten-Haecksler-SDL%202800%20EVO-24AC7G1C650%20(2014)-Grundgeraet - Teil Nr. 40
… schon mal direkt an der Steckdose mit kurzer Leitung getestet?
Ohne den konkreten Spannungsfall berechnen zu wollen, sollte die vorhandene Verlängerung ausreichen.
Hallo,
danke für die Antwort.
Ja, manchmal läuft das Gerät an und manchmal nicht, jeweils ohne Belastung.
Mit kürzerem Kabel ist ein Test mühsam: ich müsste das Teil für den Test eine Treppe hoch wuchten und anschließend wieder herunter. Das werde ich die Tage dann wohl mal versuchen.
Gruß
E.T.
Ich sehe nicht, dass es an der Verlängerung liegen sollte. Aber zur Sicherheit teste es nochmals an einer kurzen Verlängerung in Steckdosennähe.
Bisschen seltsam ist es aber schon, das es angeblich vorher einwandfrei klappte.
Hast Du die Verlängerung schon mal mit anderem E-Gerät getestet ? Möglichst starkes mit hohen Anlaufströmen, Bohrmaschine, Flex…
ich vermute, der Schalter ist defekt.
Das ist ja ein Sicherheitsschalter der bei Netzausfall abschaltet und bei Wiederkehr der Stromversorgung nicht mehr von allein einschaltet.
Man kann also sich nicht die Finger abhaken, wenn man unvorsichtig im Gerät herumstochert.
Dieses Schaltrelais könnte Probleme haben, deshalb schaltet es nicht korrekt ein, es geht nicht in „Selbsthaltung“, schaltet also nicht dauerhaft ein.
MfG
duck313