Wolfgang Petry - V-V-V-V

Hallo,

ich hoffe ich bin in diesem Thread richtig :smile:

Es geht um das Lied verlieben verloren vergessen verzeihn von Wolfgang Petry…

Habe vergeblich versucht eine Bedeutung bzw. einen Grund zu finden, !!!warum!!! Wolfgang Petry dieses Lied gemacht hat, bzw. was er genau damit aussagen will…
Ich mein, den Text usw. versteh ich schon, aber er sagte ja mal auf nem Konzert, dass es „im Leben immer einen AHA-Effekt“ gibt und das wäre eben dieses Lied bei ihm gewesen…

Vielleicht hat sich ja hier mal jemand damit beschäftigt und kann mir etwas weiterhelfen :smile:

Vielen Dank schon mal!

Christian

Hallo,

ich hoffe ich bin in diesem Thread richtig :smile:

Du hast ihn eröffnet.

Es geht um das Lied verlieben verloren vergessen verzeihn von
Wolfgang Petry…
Habe vergeblich versucht eine Bedeutung bzw. einen Grund zu
finden, !!!warum!!! Wolfgang Petry dieses Lied gemacht hat,
bzw. was er genau damit aussagen will…

Das fragt man sich bei Schlagersängern oft.

Ich mein, den Text usw. versteh ich schon, aber er sagte ja
mal auf nem Konzert, dass es „im Leben immer einen AHA-Effekt“
gibt und das wäre eben dieses Lied bei ihm gewesen…

Ja, derlei Weisheiten geben Leute, die keinen Satz geradeaus sprechen können, gerne mal von sich.
(Der AHA-Effekt war vermutlich, dass man noch aus der allerblödesten Kacke Geld machen kann.)
Machst du dir allen Ernstes Gedanken darüber, warum ein talentfreier vollprolliger Grottenolm sich seine sinnfreie Bierzelt&Ballermannlyrik aus dem Flanellhemd würgt ???
Das täte mir leid für dich…
Grüße
Jo

Hallo Jo,

ganz so grauenvoll abwertend wie du sehe ich das Ganze nicht.
Wolfgang Petry ist auch nicht mein Fall, aber der Text ist so schlimm nicht und nicht alle Schlagersänger sind blöd und „talentfrei“.

Die Hauptzeile (Liedtitel) ist einfach die Zusammenfassung der beendeten Beziehung - sozusagen im Zeitraffer.

Den Text selbst finde ich für einen Schlager ganz passabel.
Analysiere da auch mal amerikanische Pop-Songs!

Gruß Heinz

Hallo Jo,

ganz so grauenvoll abwertend wie du sehe ich das Ganze nicht.
Wolfgang Petry ist auch nicht mein Fall, aber der Text ist so
schlimm nicht und nicht alle Schlagersänger

Was ist W.P. sonst?

sind blöd und
„talentfrei“.

Wo hätte ich das behauptet?

Die Hauptzeile (Liedtitel) ist einfach die Zusammenfassung der
beendeten Beziehung - sozusagen im Zeitraffer.

…und dafür braucht man eine Interpretationshilfe?

Den Text selbst finde ich für einen Schlager ganz passabel.
Analysiere da auch mal amerikanische Pop-Songs!

Den Teufel tu ich.
Das sind auch Schlager. Wo hätte ich behauptet, die seien besser ?

Gruß
Jo

Sodbrennen?

Machst du dir allen Ernstes Gedanken darüber, warum ein
talentfreier vollprolliger Grottenolm sich seine sinnfreie
Bierzelt&Ballermannlyrik aus dem Flanellhemd würgt ???

Abgesehen davon, dass Du mit dem zweiten Teil Deiner Frage wohl recht haben wirst, frage ich mich ernsthaft, wozu dieser Aufwand Deiner Antwort?

Dass schlechter Geschmack scheiße ist, wäre doch zu trivial…

Gruß MacG