Hallo.
Soweit ich weiß, schmilzt Wolfram erst bei über 3000° und hat von allen Metallen den höchsten Schmelzpunkt.
Wie ist es möglich, Wolfram zu Glühfäden zu verarbeiten und wie hat man es gewonnen, bevor man mit Elektizität hohe Temperaturen erzeugen konnte?
Grßüe
Ostlandreiter
Hallo.
Soweit ich weiß, schmilzt Wolfram erst bei über 3000° und hat
von allen Metallen den höchsten Schmelzpunkt.
Wie ist es möglich, Wolfram zu Glühfäden zu verarbeiten und
wie hat man es gewonnen, bevor man mit Elektizität hohe
Temperaturen erzeugen konnte?
http://www.hcstarck.de/pages/70/wolfram.pdf
mit freundlicher Unterstützung von http://www.google.de
Gruß kw