Wolfsspitzwelpe Stubenrein bekommen

Hallo :smile:

mein Freund und ich haben seit 2 Wochen eine 12 Wochen junge Wolfsspitzhündin. Sie ist eigentlich auch total brav und lieb und schläft die Nacht auch eigentlich durch (wir gehen das letzte mal mit ihr um 22 Uhr und das erste mal um 6 Uhr).

Nur leider passiert tagsüber ca 2x täglich (meistens Vormittag bzw früher Nachmittag) dass sie irgendwo in der Wohnung eine Lacke macht. Ich sag dann meistens auch „Pfui“ und dann steht sie sofort wieder auf und geht mit mir raus und macht dort ihr Geschäft. Ich gehe auch immer nach dem Fressen, Schlafen oder Spielen runter.

Kann das sein, dass sie ihr Blase noch nicht kontrollieren kann bzw sollte ich öfters mit ihr runter gehen (zB wenn sie schläft, soll ich nach 2 Std aufwecken und mit ihr runter gehen?).

Eine Freundin hat mir gesagt, dass ein Hund mit 15 Wochen Stubenrein sein muss, stimmt das? Ich will sie aber auch nicht „unter Druck setzten“ und ihr das Leben schwer machen.

Vielen Dank für eure Hife!

LG

Nachfrage
Hallo Flocke,

habe ich es richtig verstanden? Der Welpe hält nachts 8 Stunden durch (was in dem Alter schon super ist), pieselt in Eurer Gegenwart aber tagsüber in die Wohnung?

Du hast zwar geschrieben, dass es vormittags resp. nachmittags passiert, aber die näheren Umstände nicht beschrieben.

Wann ein Hund stubenrein wird, kann man nur bedingt an einem Zeitmaß festmachen.

Mir kommt es spontan so vor, dass die Dame recht schnell mitbekommen hat, wie man nach draußen kommt: Ich muss nur pieseln - dann wird zwar geschimpft, aber ich bekomme Aufmerksamkeit und kann nach draußen.

Wie beschäftigst Du die Hündin? Auch wenn Wolfsspitze als relativ pflegeleicht gelten, heißt es nicht, dass sie keine Beschäftigung bekommen müssen.

Viele Grüße

Kathleen

Antwort :smile:
Liebe Kathleen,

ja, sie macht eigentlich nur tagsüber in die Wohnung. Ich spiele eigentlich recht viel mit ihr (mehrmals am Tag ca. 5-10 Min), ausser wenn sie schläft bzw wenn sie in der Ecke liegt und man ihr ansieht, dass sie ruhe braucht bzw kurz vorm einschlafen ist. Also denk ich nicht, dass es daran liegt.

ZB gestern war ich mit ihr draußen dann bin ich heimgekommen und hab angefangen zu kochen und ca 30-45 Min hat sie mich angeschaut und ein Lackerl in die Küche gemacht oder heute war ich mit ihr gassi und nach ca. 30 Min lag sie in ihrer Ecke im Wohnzimmer und ich saß auf der Couch (sie war kurz vorm einschlafen) und ist dann plötzlich aufgestanden und hat neben mir wieder ein Lackerl gemacht.

Sie mehrere Spielsachen, aber drei verschiedene liegen oben am Tisch, dass sind sozusagen „meine“ Sachen mit denen ich mit ihr spiele.

Liebe Grüße

Hallo Flocke,

ich würde das nach zwei Wochen gelassen sehen.
Wenn ihr „nach dem Fressen, Schlafen oder Spielen runter“ geht, macht ihr das völlig richtig. Wenn ihr das konsequent so weiter macht, weiß der Hund bald, dass er ein riiiiesiges Lob bekommt, wenn er draußen gepieselt hat.

Mein Mann fand mich peinlich, wenn ich sagte: „feines Kacki“. Der Hund hat es verstanden!

Das wird…

Liebe Grüße

Hallo Flocke

mein Freund und ich haben seit 2 Wochen eine 12 Wochen junge
Wolfsspitzhündin. Sie ist eigentlich auch total brav und lieb
und schläft die Nacht auch eigentlich durch (wir gehen das
letzte mal mit ihr um 22 Uhr und das erste mal um 6 Uhr).

Wow, dass ist schon eine ordentliche Zeit.

Nur leider passiert tagsüber ca 2x täglich (meistens Vormittag
bzw früher Nachmittag) dass sie irgendwo in der Wohnung eine
Lacke macht. Ich sag dann meistens auch „Pfui“ und dann steht
sie sofort wieder auf und geht mit mir raus und macht dort ihr
Geschäft. Ich gehe auch immer nach dem Fressen, Schlafen oder
Spielen runter.

Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, denn Hund dann ohne Kommentar, keine Bestrafung etc. nach draußen zu bringen. Keine Aufmerksamkeit für falsche Dinge!
Wenn dann draußen gemacht wird, lob die kleine so sehr, dass ruhig die Nachbar denken, dass du nicht mehr richtig tickst, dann wird das.

Du schreibst weiter unten, dass das ganze oft passiert so ca. 30-45 min nachdem du mit ihr draußen warst.
Wenn sie ausreichend trinkt, wenn ihr wieder im Hause seid, dann muss sie auch dann wirklich wieder raus. Das spielt sich aber noch ein.

Eine Freundin hat mir gesagt, dass ein Hund mit 15 Wochen
Stubenrein sein muss, stimmt das? Ich will sie aber auch nicht
„unter Druck setzten“ und ihr das Leben schwer machen.

Mach dir keinen Druck. Das ganze sieht schon ganz gut aus. Kleine Unfälle dürfen noch passieren. Der eine Hund lernt schnell der andere langsam.
Hättest du den Hund erst mit 15 Wochen bekommen, wäre sie auch nicht unbedingt stubenrein.

Viel Freude weiterhin an der kleinen.

LG