Wolke

Hallo!
Vor ein paar Tagen hat mein Mann Fotos von einer interessanten Wolke gemacht:
http://www.flickr.com/photos/16458982@N08/2830235906/
http://www.flickr.com/photos/16458982@N08/2830235920…
Könnt ihr mir etwas dazu sagen?

Gruß,
Eva

Hallo Eva,

für mich sieht das wie eine Cirrostratus aus. Die Farbe auf deinem Foto dürfte durch die Sonneneinstrahlung kommen.

http://www.meteoworld.de/Wolkenatlas/index1.htm

Hier werden verschiedene Wolkentypen beschrieben.

Gruß
Lawrence

Hallo,

Vor ein paar Tagen hat mein Mann Fotos von einer interessanten
Wolke gemacht:
http://www.flickr.com/photos/16458982@N08/2830235906/
http://www.flickr.com/photos/16458982@N08/2830235920…
Könnt ihr mir etwas dazu sagen?

das ist nach allem, was man darauf erkennen kann, ein prachtvolles Exemplar einer Cumulonimbus-Wolke, also einer Gewitterwolke. Genauer gesagt handelt es sich dabei um eine Cumulonimbus capillatus (lat.: haarig). Der geschwungene Teil, den wir auf dem ersten Bild sehen können, ist der sog. Amboß, der aus Eiskristallen besteht, was zu dem „haarigen“ Aussehen führt.

Leider sind die Bildausschnitte nicht optimal bzw. ein großer Teil der Wolke wird durch den Baum verdeckt. Hier sind aber ein paar Bilder zum Vergleich:
http://www.chitambo.com/clouds/cloudshtml/capillatus…

Gruß
Christian

Danke euch!
owT

Hallo, Eva,
schau mal hier, da gibt es auch so eine klar definierte Wolkenfront: http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/ap080122.html

Gruß
Eckard

schau mal hier, da gibt es auch so eine klar definierte
Wolkenfront: http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/ap080122.html

Hallo Eckard

mit dem bild hast du meinen tag gemacht.
eine wunderbare aufnahme, also da läuft auch mir das wasser im mund zusammen, du weißt warum.
ein stern für dich.
jetzt weiß ich auch das ich nicht der einzige bin, der gerne mal etwas übertreibt.
ich hatte zu der wolke von eva nichts gesagt, da der ursprung rechts hinter den bäumen ja nicht so zu erkennen ist, um eine sichere angabe also bezeichnung machen zu können.

aber mit sicherheit handelt es sich nicht um eine *cumolonimbus mit einem ambos* sondern eher um eine kleine verirrte *strato-cummulus* die an einer windfront ausfedert und am abendhimmel von der untergehenden sonne leicht eingefärbt wird.
die aber deiner aufnahme nicht das wasser reichen kann.

mit freundlichem gruß

franz

1 Like