vielleicht habt ihr beim Lesen der deutschen Literatur irgendwo auf Beschreibung von Wolken am Himmel gestoßen? Welche Ausdrücke werden verwendet, um die Wolken am Himmel zu beschreiben? Würde mich über lustige und interessante Ausdrücke freuen.
Federwolken
Wolkengespinst
Wolkenfetzen
„Blumenkohlwolken“ brachte Kachelmann in den 90ern mal ins Spiel, aber ob die schon Eingang in die Literatur gefunden haben, entzieht sich meiner Kenntnis.
die Begriffe für Wolken sind recht zahlreich, sie beschreiben aber nur die Entstehung oder das, woran man sie wiedererkennt. Unendlich hingegen ist das, was der Betrachter in die Gebilde hineinlegt.
Gerade sehe ich zwei Wolken, die mich stark an Tom & Jerry erinnern. Bin ich deshalb schon ein Literat?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man fünf oder sechs Wörter für die literarische Beschreibung von Wolken in der deutschen Sprache hat. Es müssten viele andere Wörter sein, zumal die Wolken und deren Formation am Himmel die Fantasie und den Sinnentaumel der Menschen seit dem Menschengedenken gereizt und angeregt haben.