Wolkenphänomen

Grüß euch!
Ich hatte das Glück, Folgendes fotografieren zu können:
In der untergehenden Sonne wird der Schatten eines Berges auf / in eine tiefliegende Wolke geworfen.
Ich meine, dass es für dieses Phänomen einen Fachausdruck gibt - den hätte ich gern gewusst.
Oder gibt es einen Link zu einem „meteorolog. Wörterbuch“?

Für Antworten vielen Dank im Voraus!
Helene

Bergschatten! :wink:
Hallo Helene,

guck mal hier:

http://www.michael-prittwitz.de/foto/berge/galerie1/…

War gar nicht so schwer, oder? :smile:

Liebe Grüße
Peggy

Re: Bergschatten! :wink:
Servus Peggy!

guck mal hier:

http://www.michael-prittwitz.de/foto/berge/galerie1/…

War gar nicht so schwer, oder? :smile:

Nein, d a s war nicht schwer - danke! Und ein schönes Foto dazu!
Aber: Es ist nicht der Ausdruck, den ich suche…

Liebe Grüße zurück!
Helene

Re^2: Bergschatten! :wink:
Hallo Helene!

http://www.michael-prittwitz.de/foto/berge/galerie1/…

Aber: Es ist nicht der Ausdruck, den ich suche…

Was mir spontan in den Sinn kommt, aber hier eigentlich nicht ganz zutrifft, ist das „Brockengespenst“. Dabei siehst du aber IIRC nicht den Bergschatten, sondern deinen eigenen Schatten auf der Wolke bzw. im Nebel. War das der Begriff den du suchtest?

CU

Stefan

1 Like

Hallo Stefan!

Danke für deine Antwort!

Beim

„Brockengespenst“

bin ich schließlich auch gelandet, und im Prinzip wird es wohl das sein.

Aber wie du selbst feststellst, sind die Voraussetzungen vom Standpunkt des Fotografen andere; und ich meine, einmal einen Fachausdruck (ob aus der Meteorologie oder Optik oder…?) für dieses Phänomen gelesen zu haben.

Chao! Helene