Hallo,
wir haben ein bereits ausgebautes Dach. Aufbau Dachziegel, Lattung, alte Unterspannfolie, 20cm Glaswolle (oder ähnliches) mit Alufolie Holzdecke. Jetzt wollen wir ein Zimmer renovieren. Die Holzdecke kommt auf jeden Fall runter. Ursprünglich war der Plan ne Dampfsperre und darauf Rigips (mit oder ohne Lattung?). Jetzt hab ich gelesen das auch mit OSB Platten geht. Wenn ja reicht es dann für die Dichtigkeit die Fugen zu verleimen das man die platten als sichtflächen hat?
Danke schonmal
Frank
Hallo !
Zweite Dampfsperre ?
Warum,die Alufolie kann das übernehmen,so war es gedacht.
Ist die allerdings löchrig und an den Sparren usw. nicht dicht angeschlossen,dann kann eine neue Dampfsperre sinnvoll sein.
OSB-Platten sind auch geeignet,allerdings muss man m.E. die Fugen mit Dichtstreifen überkleben. Als Sichtbeplankung gehts dann nicht.
MfG
duck313
Hallo Frank,
Ursprünglich war der Plan ne Dampfsperre und darauf Rigips
(mit oder ohne Lattung?). Jetzt hab ich gelesen das auch mit
OSB Platten geht.
ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall die ursprüngliche GK-Lösung bevorzugen. Mit OSB holst Du Dir unnötig Wohngifte ins Haus. Außerdem hat dieses Zeug u.U. eine dampfsperrende Wirkung, die dort nicht unbedingt erwünscht sein wird.
Gruß
AallRounder
- Dampfsperre überflüssing.
evtl. Löcher oder Beschädigungen mit ALU-Folienklebeband ausbessern.
Gipskarton würde ich bevorzugen.