Womit bezahlen in New York

Hallo,
für eine Woche bin ich demnächst in New York
und da ich keine Kreditkarte besitze, überlege ich, wie ich dort bezahlen soll?
Bargeld bzw. Dollar mitnehmen oder doch eine Kreditkarte (z.B. von Karstadt) zulegen, obwohl ich sonst keine brauche. Gibt’s Alternativen?

Hallo,

eventuell tut es Deine Maetro-Karte (ehemals EC-Karte) auch. Habe mit der Karte auch schon meine Restaurantrechnung auf den Philippinen bezahlen können.

Gruß,

Michael

Hello fan. :smile:

Also bei uns kannst Du immer gut mit Bargeld bezahlen. :smile:

Eine Kreditkarte wäre natürlich optimal, weil Du beim Bezahlen und beim Geldholen am Automaten dann auch
den tagesaktuellen Währungskurs genießen kannst.

EC-Karte geht MANCHMAL. Verlasse Dich nicht drauf.

Es gibt auch einige Wechselstuben, die ebenfalls mit tollen Kursen tauschen, so daß Du nichtmal Unmengen Kohle mitschleppen mußt.

MfG

Hallo Fabian,

man sollte immer etwas Bargeld ca. 200 - 250 US$ in kleineren Scheinen z.B. 10- bzw. 20 US$ Noten mit sich führen. Da 100 US$ Noten gerne gefälscht werden, muss man sich bei der Einlösung oft nochmals ausweisen, bzw. nehmen manche Geschäfte diese Noten nicht an.

Von diesem mitgeführten Bargeldbetrag lassen sich Taxi, kleiner Imbiss, Lesestoff, U-Bahn Tokens, etc. gut begleichen.

Den Rest der Reisekasse solltest Du in Traveller Schecks - die Du vorher bei Deiner Hausbank ordern kannst - bei Dir führen. Sie haben den unbestreitbaren Vorteil, dass die nicht eingelösten Schecks z. B. bei Diebstahl, vollständig vor Ort ersetzt werden.

Nähere Informationen hierzu gibt es unter dem nachfolgenden link und natürlich bei Deiner Hausbank:
http://www.worldtrip.de/Weltreise/Weltreise-Finanzen…

In diesem Sinne eine gute Reise nach New York!

Viele Grüße
Eve*

Hi!

Also in NY ist wohl jeder verdächtig, der mehr als 20 US$ in der Tasche mit sich herumträgt. Selbst wenn du sie sonst nie brauchst - leg dir eine für die USA zu!! Dort gibt es soviel zu shoppen, dass du mit dem Bargeld nicht mehr nachkommst. Und das Risiko steigt überproportional zum Bargeldbesitz an!!!

Gruß
Falke

Huhu. :smile:

…bzw. 20-US$-Noten…

Sollte man bereits meiden. Vielerorts kann es Dir bereits passieren, daß Dir die 20er zurückgegeben werden. Ich habe die Wohnung noch nie mit größeren Lappen als den 10ern verlassen (und ich wohne schon fast 3 Jahre hier); im allgemeinen sollte man sowieso wenig Bargeld mitführen.

Deswegen wären zwei Kreditkarten wirklich besser. Die kann man im Diebstahlfalle ruckzuck sperren lassen, und mit der anderen hat man weiterhin Zugriff auf die Kohle…

Und wie gesagt: Die börsenaktuelle Währungsumrechnung hat man bei jeder Benutzung der Karte als großen Vorteil. :smile:

MfG

für eine Woche bin ich demnächst in New York
und da ich keine Kreditkarte besitze, überlege ich, wie ich
dort bezahlen soll?
Bargeld bzw. Dollar mitnehmen oder doch eine Kreditkarte (z.B.
von Karstadt) zulegen, obwohl ich sonst keine brauche. Gibt’s
Alternativen?

  1. Jetzt brauchst du eine Kreditkarte. Karstadt ist eine günstige Wahl. Am besten Antrag und letzten gehaltszettel mitnehmen, dann richten die gleich ein entsprechendes Limit ein. Wenn du in einer großen Stadt wohnst, gibt es im Karstadt dort vielleicht auch das Finanzcenter.
  2. Deine Maestro-Karte hilft dir an vielen (aber eben nicht allen) Geldautomaten weiter, aber im Zweifel nicht an dem, vor dem du gerade stehst. In einigen geschäften kann man bereits mit Maestro-Karte und PIN bezahlen, u.a. in der Drogeriekette CVS.
  3. Bargeld: siehe die anderen Kommentare: für Kleingeld okay.