Womit DVDs für Sicherung komprimieren ?

Hallo zusammen,

ich habe bisher immer DVD-Shrink benutzt, um meine DVDs zu komprimieren, damit ich eine Sicherung davon auf einer normalen 4,7er DVD erstellen kann.
Nun tritt beim Shrink in letzter Zeit aber immer ein
„Programmierfehler“ auf (was auch immer?!), wodurch ich ihn nicht mehr gebrauchen kann.
Wisst ihr vielleicht eine (kostenlose) Alternative dazu? Gut wäre ein leicht zu bedienendes Progrämmchen, da ich -wie man vielleicht schon
merkte- wenig Ahnung mitbringe.

Grüße, Catia

DVDShrink wird schon seit langem nicht mehr weiterentwickelt, dafür gibt es eine andere Freeware. Da es aber illegal ist kopiergeschützte DVD`s zu „rippen“ werde ich diese Software hier nicht nennen.

Vieleicht schaffst du es deine Frage anders zu formulieren! Oder schaust einfach hier und gibst unter suchen ein was du möchtest!
http://www.videohelp.com/

Optische Medien sind eigentlich nicht so gut geeignet für langfristige Datensicherungen! Auch wenn ich hier 5 Jahre alte DVD`s liegen habe. Ich habe mir aber auch einen 1a Brenner nach Testbericht gekauft und habe nur Markenrohline im Einsatz.
Inzwischen sollte man aber noch folgendes bedenken:
Die heutigen Flachbildschirme sind nix anders als PC Monitore, dessen Farbraum/Kontrast per Software angepasst wurde. Ebenso wird intern eine Software verwendet um das PAL Signal erträglicher (nicht besser) zu machen. Warum also nicht sofort einen günstigen PC an den TV. Als Ferbendienung eine Funktastatur mit integriertem Trackball!

Als beispiel einen ACER Revo… dann hat sich das Problem mit verschiednen Video- und Audiocodecs, Bildformaten usw erledigt! Nebenbei kann man am TV im Internet surfen, Internet TV schauen, Videofonie undundund…

Nur mal so als Anregung!

Naja, es geht mir ja um kein Programm, mit dem man Kopierschutz umgeht, sondern lediglich um das Komprimieren der DVD-Dateien, da ich hier keine Double-Layer brennen kann.

ich gehe jetzt mal davon aus das die DVD Daten, also die gesamte Struktur auf der Festplatte liegt.

Mir ist kein Freeware Programm bekannt, das wie DVDShrink die gesamte DVD Struktur eindampft. Die Funktion, nur die I-Frames zu komprimieren ist mir aber von der Freeware Rejig bekannt. Ich weiß aber nicht ob das Programm auch mit VOB`s zurechtkommt.

Alternativ mal hier schauen, ob es eine Lösung gibt: http://www.dvdfab.com/

Danke erstmal für deine Antworten.

Ja genau, die Daten liegen auf der Festplatte vor.
Auf der zuerst von dir verlinkten Site hab ich nun mal geschaut. Meinst du, „DVD Rebuilder“ könnte in Frage kommen? Das wird zumindest als Alternative zum Shrink genannt.

Aber wenn du ohnehin meinst, es gäbe keine Freeware, die Ergebnisse wie DVD-Shrink bringt… kennst du ein (empfehlenswertes) kostenpflichtiges Programm, das sich damit vergleichen ließe?

1 Like

Nein, ich kenne keine Software die das ebenso kann wie DVDShrink. Ich würde sogar folgendes machen: Mit DVDFab nochmals die DVD Struktur (von der Festplatte) einlesen und ausgeben (eventuell nur den Hauptfilm). Dabei sollten eigentlich die Fehler behoben werden und DVDShrink kann dann weitermachen.

Ich selber erstelle von Satreciever keine DVD`s mehr. Bei mir liegt alles als MKV auf dem NAS und geht per PC zum Heimkinobeamer.

Man könnte auch mit ProjectX die VOB`s zerlegen, mit MPEG2Schnitt scheiden und mit DVDAuthorGUI eine neue DVD erstellen. DVDLab kann auch MPEG2 Files über I-Frames komprimieren.
Aber ich denke du suchst eher eine 1-Knopf Lösung :smile:

Aber ich denke du suchst eher eine 1-Knopf Lösung :smile:

Sehr wahr… :wink:

Mit DVDFab nochmal drüberzugehen, werde ich mal ausprobieren… wobei es schon dieses Programm war, das mir die Daten auf die Festplatte befördert hat…
Ansonsten hab ich’s jetzt mal mit der Trialversion von DVD2one probiert, und das klappte wenigstens. Der Rebuilder war gar nichts, er entsprach halt nicht deinem obigen Zitat. :wink:

Nochwas: Weißt du zufällig, woher dieser Shrink-Fehler kommen könnte?

Woher der Fehler kommen mag: Man baut halt Fehler in die DVD-Struktur mit ein, die ein Programm das konform arbeitet erkennt und abbricht und erklärt jede Software die eine DVD Rippen kann für illegal.

Deshalb erfährt andere Software halt so oft ein Update.

Wobei das alles Schwachsinn ist…: Ich bin mit der guten alten Videothek sehr zufrieden! Aber ich schaue halt auch nur 2-3 Filme im Monat…