Hi,
ich würde mit vor allem erstmal eine kleine Menge dieser Holzbriketts kaufen! Und die dann testen.
Grund: wir haben leider durch Faulheit (zuwenig Holz gespalten und gelagert) im letzten Winter zuwenig Brennholz gemacht und mußten teilweise auf Holzbriketts umsteigen. Geheizt wir mit einem luftgeführten Kaminofen.
Da gab es dann im Baumarkt und beim Zimmergeschäft verschiedene Sorten, die auch preislich sehr weit auseinender lagen.
Getestet haben wir 3 Sorten:
- helle Holzbriketts in „Brikettform“ - preislich sehr günstig (ich glaube 2€/10Kg im Sonderangebot).
Vorteil: die Dinger brennen gut an. Danach brennen sie allerdings (auch mit „gebremster Luft“) sehr schnell ab. Kurzfristig hat man sehr viel und sehr schnell warm.
Nachteil: Nach einer halben Stunde ist das Ding fast weg. Außerdem bröseln sie schon beim reintragen und machen eine Mords-Sauerei. Wenn sie dann mal ein bißchen(!) feucht werden quellen sie auf (man glaubt garnicht, wie groß so ein Teil werden kann!) und man kann die Brösel mit der Schaufel in den Ofen reintun.
- dunkle Briketts in Röhrenform - ziemlich teuer (ca 6€/10 Kg).
Vorteil: brennen lang, machen keine Sauerei, scheinen mechanisch sehr robust.
Nachteil: brennen nur schwer an und wenn sie nicht lichterloh brennen stinken sie als würde man alten Diesel verfeuern.
Die beiden ersten Sorten waren aus dem Baumarkt.
Be einem Zimmergeschäft haben wir dann eine weitere Sorte gefunden: hell ind Röhrenform (sehr große lange Röhren, ca 2 KG. - 2,70€/10 Kg)
Sie brennen nicht ganz so leicht an wie die erste Sorte aber sie brennen wesentlich länger. Die langen Röhren sind relativ leicht teilbar (durch Brechen über einem Ast oder einer Latte). Sie stinken nicht und machen auch nicht soviel Sauerei. Sie brennen zwar nicht so lange wie die Dunklen, aber sie sind auch wesentlich billiger (etwas teurer als die ganz billigen).
Das Zeug nennt sich irgenwie „Bio-Briketts“. Genaue Bezeichnung habe ich aber leider nicht im Kopf…
Wir bleiben momentan bei den letzten und haben allerdings im nächten Winter wohl auch genügend Holz, so daß wir die Briketts nur zum zuheizen verwenden.
Viele Grüße
HylTox