Womit kann ich die Höhe von Türmen messen?

Guten Tag,

ich bin Hobby-Modellbauer und baue gern Gebäude nach. Bin jetzt auf der Suche nach einem Gerät, mit dem ich die Höhe dieser Gebäude leicht messen kann.

Bin zu unsportlich, um an Fassaden mit dem Zollstock hochzukraxeln.

Funktioniert das mit einem „einfachen“ Niveliergerät?

Oder was brauche ich da?

Hallo,

mit einigen Laser-Entfernungsmessern geht das indirekt (Pythagoras):

http://www.bosch-pt.ch/professional/newsundextras/ak…

Gruß,
Woody

Hallo

Funktioniert das mit einem „einfachen“ Niveliergerät?

Oder was brauche ich da?

Ein Theodolit sollte es schon sein, wenn man Zentimetergenauigkeit erreichen will. Mit einem einfachen Nivelliergerät müsstest du die Treppe hoch nivellieren, das ist je nach Turm anstrengend bis unmöglich…

Kommt natürlich auch darauf an, wie präzise du messen möchtest.

Prinzipiell kann man die Höhe eines Turmes auf ein paar Dezimeter genau auch bestimmen, indem man ihn aus großer Entfernung (wegen der Verzerrung) evtl. mit Teleobjektiv fotografiert und dann die Ansichtsbreite an der Basis mit dem Maßband vor Ort misst und mit der entsprechenden Breite auf dem Foto vergleicht. Der so gewonnene Maßstab ist auch derjenige der Höhe auf dem Foto.

Solche Fotos haben auch den Charme, dass man nebenbei die ganzen Fassadendetails rausmessen kann. Im Prinzip ist das „Photogrammetrie für Arme“.

Gruß
smalbop

Hallo Wolfsherz,

Bin
jetzt auf der Suche nach einem Gerät, mit dem ich die Höhe
dieser Gebäude leicht messen kann.

Oder was brauche ich da?

Das einfachste „Gerät“, und für Deine Zwecke wahrscheinlich ausreichend, ist wohl das „Försterdreieck“.

http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%B6rsterdreieck

Alles andere ist entweder teuer oder/und mit Mathematik verbunden. Dazu müsste man mehr wissen.

Gruß
Jörg Zabel

Moin,

Funktioniert das mit einem „einfachen“ Niveliergerät?

Oder was brauche ich da?

ein größeres Geodreieck, eine Wasserwaage und ev. ein Stativ.

Mit dem Geodreiek visierst Du die Spitze des Gebäudes über die lange Seite an, mit der Wasserwaage stellst Du sicher, daß alles im Lot ist und mit dem Stativ erleichtest Du Dir das Halten der Konstruktion.
Du solltest netürlich berücksichtigen, daß das Geodreieck auf einer bestimmten Höhe ist, die Du zum Ergebnis addieren mußt.

Gandalf