Womit kann ich ein Nylonseil flexibel befestigen?

Hallo,

ich habe ein Seil (3mm Nylon) das an einem Gegenstand befestigt ist und über eine Öse an der Decke wieder nach unten geführt wird. Dieser Gegenstand soll jetzt flexibel auf jeder Höhe milimetergenau angehalten werden können.

Dazu fehlt mir die passende Idee wie ich das Ende des Seiles flexibel befestigen kann.

Entweder mit einer Vorrichtung zum einklemmen des Seiles. (Womit?)

Oder das Seil direkt am gleichen Seil wieder befestigen. (Womit?)

Oder ganz anders?

Hat da jemand eine Idee?

Hallo,

ich habe ein Seil (3mm Nylon) das an einem Gegenstand
befestigt ist und über eine Öse an der Decke wieder nach unten
geführt wird. Dieser Gegenstand soll jetzt flexibel auf jeder
Höhe milimetergenau angehalten werden können.

„Millimetergenau“ dürfte das Problem werden :smile:

  • wie wird das Teil denn bewegt? Motor? Von Hand?
  • wo wird es befestigt? Festgehalten? Irgendwo an Wand oder Boden oder sonstwo?
  • Wie wird die millimetergenaue Höhe bestimmt? Messung? Oder folgt sie aus irgendeinem anderen Gegenstabnd („berührt gerade nicht“)
  • bewegt sich das Ding ständig, oder geht es nur darum, es einmal in diese Position zu bringen, und dann für alle Ewigkeiten zu befestigen?

Du musst fürchte ich ein wenig mehr erzählen über das was Du da vor hast.

Armin.

Hallo Namenloser

Auf Segelschiffen/Yachten benutzt man dafür Klampen
http://de.wikipedia.org/wiki/Klampe
http://de.wikipedia.org/wiki/Belegen

Damit kann man ein Tau (Seil) in jeder beliebigen Länge fast millimetergenau - soweit es die Elastizität des Seils überhaupt zulässt - befestigen.

Gruß merimies
der früherein passionierter Faltbootsegler war.

Tach,
Seilklettertechnik? http://www.ausrüstung-klettern.de/

Gruss

B

Tach,

Seilklettertechnik? http://www.ausrüstung-klettern.de/

Hi,

da hatte ich auch schon geguckt und leider nichts passendes gefunden.

Hallo Namenloser

Auf Segelschiffen/Yachten benutzt man dafür Klampen

Das ist bisher die beste Idee!

Vielen Dank dafür.

Hallo,

  • wie wird das Teil denn bewegt? Motor? Von Hand?

Wenn ich es mit einem Motor bewegen würde hätte ich kein Problem das Seil zu befestigen, dann wäre es ja am Motor fest. Ergo: Von Hand.

  • wo wird es befestigt? Festgehalten? Irgendwo an Wand oder
    Boden oder sonstwo?

DAS ist doch meine Frage! Hierfür benötige ich Ideen.

  • Wie wird die millimetergenaue Höhe bestimmt? Messung? Oder
    folgt sie aus irgendeinem anderen Gegenstabnd („berührt gerade
    nicht“)

Irrelevant.

  • bewegt sich das Ding ständig, oder geht es nur darum, es
    einmal in diese Position zu bringen, und dann für alle
    Ewigkeiten zu befestigen?

Ich schrieb das die Befestigung flexibel sein muss.

Du musst fürchte ich ein wenig mehr erzählen über das was Du
da vor hast.

Da 2 andere Personen meine Frage bereits beantwortet haben bin ich mir sicher das Du nicht verstanden hast was ich möchte.

Gruß
HeinzPSX

Hallo Heinz??

Vielleicht damit:

http://www.zeltstadt.at/zelte/zubehoer/seile-abspann…

Da die Abspannseile meist stärker sind kann man die Seilspanner auch ganz einfach selbst herstellen und damit der Seilstärke anpassen.

Gruß B.

Moin,

ein 3mm Seil aus Nylon wird sich schon bei geringer Last dehnen, so dass eine mm-genaue Fixierung in der Praxis schwierig sein dürfte.
Bequemer als eine Klampe ist eine Curry-Klemme, die du in jedem Segelzubehörladen bekommst. Die gibt es auch mit Leitösen vor der Klemme, so dass du die Klemme ziemlich frei positionieren kannst.

Wenn du auch unter Last (mehr als 3 kg) genau positionieren willst, empfehle ich dir ein anderes Seil als Nylon.

Gruß
Burkh

PS: einen, der dir antworten möchte abzuwatschen, nur weil er Nachfragen stellt, um dann besser antworten zu können, finde ich nicht… hmm, sagen wir… vorbildlich.

Bequemer als eine Klampe ist eine Curry-Klemme, die du in
jedem Segelzubehörladen bekommst. Die gibt es auch mit
Leitösen vor der Klemme, so dass du die Klemme ziemlich frei
positionieren kannst.

Dieses Teil wäre perfekt! Hätte ich nicht schon 2 Klampen bestellt und wären die Curryklemmen nicht so teuer würde ich die auf jeden Fall verwenden.

Danke!

PS: einen, der dir antworten möchte abzuwatschen, nur weil er
Nachfragen stellt, um dann besser antworten zu können, finde
ich nicht… hmm, sagen wir… vorbildlich.

Es ist immer eine Frage der Art und Weise wie man etwas sagt bzw. schreibt.

Hätte man mich nett nach weiteren Informationen gefragt wäre alles kein Problem gewesen. Aber meine komplette Frage auseinander zu nehmen, absolut nichts produktives zu schreiben und am Ende mir noch indirekt zu unterstellen das ich meine Frage nicht richtig formulieren kann ist für MICH alles andere als vorbildlich.

Wie in meiner Antwort zu sehen hat sich der Gute ja auch gar nicht richtig mit meiner Frage beschäftigt und wollte eigentlich nur seinen letzten Satz los werden.

Ich bin schon lange in diversen Foren unterwegs und kenne diese Trolls die meinen sich so profilieren zu müssen. Ich weiß, eigentlich sollte man solche Leute einfach links liegen lassen, aber manchmal kann ich einfach nicht anders…

Nix für ungut.

Gruß