Gibt es eine Möglichkeit, Glanzlack von Metall zu entfernen? Ich habe ein Metalltischchen, an dem der Lack hier und da angeschlagen ist - am liebsten hätte ich ihn ganz ab, weiß aber nicht, wie das am Einfachsten geht. Danke Ihnen!
Hallo,
die einfachste und gründlichste Methode die mir hierzu einfällt wäre das Tischchen zu sandstrahlen. Dazu sollte ein möglichst feines Strahlmittel verwendet werden (Glasperlen, kein Korund). Damit wäre die Oberfläche (nach der Reinigung) auch schon perfekt für die Neulackierung vorbereitet. Schauen Sie sich vor Ort einfach mal nach kleinen Betrieben um, die das Sandstrahlen von Geländern u.ä. anbieten - oft kann man die Arbeit an einem solchen einfachen Werkstück für kleines Geld bekommen.
Halloho,
eine Möglichkeit wäre Sandstrahlen. Das kostet aber u.U. etwas Geld. Auch wird dabei die Metalloberfläche mattiert.
Du könntest verschiedene Lösemittel ausprobieren (Aceton, Nitroverdünnung). Ob es hilft bringt nur ein Versuch ans Licht
Dann wäre da noch der handelsübliche Lackentferner (diesen begriff mal bei Google verwenden oder mal bei www.korrosionsschutz-depot.de vorbeigucken).
Manch einer nimmt dazu auch einfach Natronlauge.
Welches Miitel hilft kann im Voraus nur bei genauer kenntnis des verwendeten Lacks gesagt werden - und das weiß man ja meistens nicht…
Viel Erfolg !
Gibt es eine Möglichkeit, Glanzlack von Metall zu entfernen?
Ich habe ein Metalltischchen, an dem der Lack hier und da
angeschlagen ist - am liebsten hätte ich ihn ganz ab, weiß
aber nicht, wie das am Einfachsten geht. Danke Ihnen!
Hallo,
es gibt verschiedene Möglichkeiten Lack zu entfernen. Welche sinnvoll sind, hängt vom Lack und vom Untergrund ab.
Wenn der Untergrund keine glatte oder polierte Struktur hat, funktioniert Abschleifen eigentlich immer, dabei erhält aber der Untergrund die typischen Schleifspuren.
Je nach Lacktyp kann der Lack auch mit Lösungsmitteln oder Abbeizmitteln entfernt werden. Aber Vorsicht: Wenn der Metalluntergrund aus Aluminium besteht, sollte man keine Laugen haltigen Abbeizer verwenden, da das Alu sonst matt und schwarz wird. Auch Säuren sind bei Alu tabu.
Als Lösungsmittel würde ich zuerst Aceton versuchen. Das ist nicht so giftig wie die anderen, verdunstet schnell und löst viele Lacke auf. Aber auf jeden Fall im Freien arbeiten, da die meisten organischen Lösemittel in Luft explosionsfähige Gemische bilden!!! Das gilt auch für einige Abbeizmittel!!!
Mit der Heißluftpistole lassen sich mitunter auch brauchbare Ergebnisse erzielen, man muss aber darauf vorbereitet sein, dass evtl. hässliche Rückstände zurückbleiben. Diese können möglicherweise mit einem „Schmutzradierer“ entfernt werden, da dieser Kunsstoff sehr hart ist, und Lackreste abschleifen kann.
Wenn man eine Heißluftpistole verwendet, sollte man nicht zu heiß (
Gibt es eine Möglichkeit, Glanzlack von Metall zu entfernen?
Ich habe ein Metalltischchen, an dem der Lack hier und da
angeschlagen ist - am liebsten hätte ich ihn ganz ab, weiß
aber nicht, wie das am Einfachsten geht. Danke Ihnen!
Hallo,
um das Problem zu lösen gibt es mehrere Möglichkeiten, die sich auch nach der Art des Objektes/Matallart richten.
-
Abbrennen. (nicht geeignet bei Buntmetall, AL)
Mit der Lötlampe (Schweißbrenner o.ä.) die Farbe abbrennen und dann mittels Spachtel den Rest abkratzen.
Brandgefahr bei unsachgemäßer Handhabung/Raum!!! -
Abschleifen
bei regelmäßigen, glatten Flächen mittels Schleifpapier (Hand- oder Maschineneinsatz) den Farbaufratag abschleifen. (kann eine staubige Angelegenheit werden, bei unregelmäßigen Flächen mühselig)) -
Abbeizen in Eigenregie
im Fachhandel, Baumärkten gibt es umweltverträgliche Abbeizmittel in flüssiger/ gallartartiger Form. Mittels Pinsel die Flüssigkeit auftragen und nach der vorgeschrieben Einwirkzeit mit Spachtel die gelöste Farbe abtragen Diesen Vorgang so oft wie nötig wiederholen.
Aber Achtung:
Unbedingt entsprechende Hanschuhe, ggf Schutzbrille und wenn erforderlich Mundschutz tragen. Abfälle umweltgerecht entsorgen. Die Paste ist ätzend Hautkontakte sofort abwaschen.
Bei Nichteisenstoffen vorher an einer nicht sichtbaren Stelle probieren, ob das Abbeizmittel die Oberfläche angreift.
Bei Eisen/Stahl, nicht entfernte Reste führen zu einer schnellen Rostbildung
- Abbeizen durch Fachfirmen.
Diese Variante ist die unproblematischste.
Aus dem Telefonbuch/Internet eine Fachfirma heraussuchen und diese mit den Arbeiten beauftragen. Hier wird der Tisch in ein Tauchbad versenkt und anschließen abgewaschen. Problematisch, wenn die Tischplatte o.ä. aus empfindlichen Material ist. Die Kosten sind erfahrungsgemäß rel. gering.
MfG
H. Quitter
Gibt es eine Möglichkeit, Glanzlack von Metall zu entfernen?
Ich habe ein Metalltischchen, an dem der Lack hier und da
angeschlagen ist - am liebsten hätte ich ihn ganz ab, weiß
aber nicht, wie das am Einfachsten geht. Danke Ihnen!
Moin Moin
am einfachsten gehts mit Abbeizer, gibst beim Maler Lackierer.Den Tisch damit einschmieren einwirken lassen und dann mit einem Spachtel oder noch einfacher mit einem Hochdruckreiniger abblasen fertig.
Die billigste Variante ist ein Abbeizer,mit der Geelartigen Masse den Tisch einstreichen und nach ein paar Minuten quillt der Lack auf (löst sich) und lässt sich leicht entfernen.
Die 2. Möglichkeit (teurer) ist Sandstrahlen.
Gruß
H.Pachinger
Gibt es eine Möglichkeit, Glanzlack von Metall zu entfernen?
Ich habe ein Metalltischchen, an dem der Lack hier und da
angeschlagen ist - am liebsten hätte ich ihn ganz ab, weiß
aber nicht, wie das am Einfachsten geht. Danke Ihnen!
- Möglichkeit: thermisch auf Deutsch „verbrennen“.Z.B. mit einem Heißluftföhn. Der kostet nicht viel, ist aber mühsehlig weil es meistenes noch zusätzlichen mechansichen Einsatz (z.B. mit einer Steahlbürste) braucht. Die Farbe verbrennt auch nicht rückstandsfrei -> stinkt und ist nicht sooo gesund.
- Möglichkeit: die Professionelle: zum Sandstrahlen bringen. Tipp: wenn das Gestell aus Gusseisen ist, beim Sandstrahler gleich grundieren lassen. Denn nach dem Sandstrahlen ist es völlig schutzlos. Der Handschweiß reicht um wieder Rost anzusetzten. Daher gleich dort grundieren lassen, oder auch lackieren.
Viel Erfolg
Gibt es eine Möglichkeit, Glanzlack von Metall zu entfernen?
Ich habe ein Metalltischchen, an dem der Lack hier und da
angeschlagen ist - am liebsten hätte ich ihn ganz ab, weiß
aber nicht, wie das am Einfachsten geht. Danke Ihnen!
Hi MatteoT,
ganz kurz… durch mechanische Mittel wie Schleifpaper oder Reinigungsscheiben von 3m. Mit Sandstrahlen… oder Chemisch, mit Lackabbeizer… also du siehst, es gibt sehr vile Möglichkeiten, nur, mann muss drann schaffen… Grüße nach ??? Peter