hallo Christian,
wir haben in unserer Wohnung einige Möbel die mit einer Art
Klavierlack beschichtet sind.
meinst Du Schellack-Politur???
= glänzt stark und wirkt beim Anfassen hart
Ich frage mich nun womit man
sowas am besten Putzt…
mit dem Staubwedel (Straußenfedern)
ich dachte immer das beste wären
Microfasertücher doch jemand sagte mir dass diese aufgrund der
Fasern Kratzer auf den Möbeln hinterlassen können…
können sie. Geht nie mehr raus
besser
soll ein Baumwolltuch sein…
Baumwolltuch = Moltontuch oder schlicht „Staubtuch“. Babyweiche Oberfläche
oder muss man die Tücher nass machen?
lieber nicht! Wenn es wirklich Schellack-Politur sein sollte, wäre Nässe die beste Möglichkeit, die Möbeloberfläche zu ruinieren.
Feuchter Schellack quillt und wird mattweiß
danach darfst Du das gute Stück zum Restaurator tragen, der die Oberfläche komplett abzieht (eine Schweinearbeit) und neu versiegelt
Welches Mittel benutzt
man am besten um solche Schränke abzuwischen?
Großmutters alte Möbel werden nur entstaubt. nie gewischt, schon gar nicht feucht
Allzweckreiniger
oder einfach Warmes wasser mit spüli?
keines davon für Schellack-Polituren
und schon gar nicht warmes Wasser
Sorry für die vielen Fragen aber ich möchte nichts falsch
machen bei den schönen Möbeln und habe Angst vor Kratzern.
wer nichts macht, macht damit am wenigsten falsch
Besorge Dir einen Staublappen, besser einen Staubwedel und staube täglich ab, aber streichelnd
dummerweise laden sich solche alten Möbeloberflächen gerne elektrostatisch auf, wenn man zu stark mit dem Lappen aufdrückt. Das zieht Staub erst richtig an
viele grüße
Geli