Hi Forum! Habe teure Messer geschenkt bekommen, müsste sie aber mal schärfen. Möchte sie aber nicht versauen. Wie geht es am besten. Kann mir aber auch kein superteures Gerät leisten. Womit geht es?
Mit Japanischen Wasserschleifsteinen erhalter fast alle Messer einen 1a Schliff, mit den Körnungen 1000, 3000, 6000 und 8000 werden deine Meeser so scharf das sogar die Spaltung von Haaren möglich ist, allerdings erfordert das ganze ein wenig Übung, die nicht mal so eben zu erlernen ist!
viel Spass
Holger Tange
Hi Forum! Habe teure Messer geschenkt bekommen, müsste sie
aber mal schärfen. Möchte sie aber nicht versauen. Wie geht es
am besten. Kann mir aber auch kein superteures Gerät leisten.
Womit geht es?
Hi Forum! Habe teure Messer geschenkt bekommen, müsste sie
aber mal schärfen. Möchte sie aber nicht versauen. Wie geht es
am besten. Kann mir aber auch kein superteures Gerät leisten.
Womit geht es?
Hallo
Wenn ich das richtig sehe haben sie noch nie Messer von Hand geschärft? Wenn man das schleifen von hand beherrscht ist es am Billigsten mit einem guten Japanischen Wasserstein. Wenn man das aber nicht kann schlage ich das Lansky Messerschärfset vor. Einfach mal Goo…
Man spannt das messer am Rücken ein und schärft mit den Steinen im genauen Winkel durch die Führung. Das Set gibt es mit verschiedenen Steinen bis hin zum Diamant. Die Steine können aber auch nachträglich gekauft werden wenn man zum probieren zuerst das kleine Set kaufen will.
Hoffe das hat ein bissschen geholfen.
Hi Forum! Habe teure Messer geschenkt bekommen, müsste sie
aber mal schärfen. Möchte sie aber nicht versauen. Wie geht es
am besten. Kann mir aber auch kein superteures Gerät leisten.
Womit geht es?
Guten Morgen HerzogNina,
Wenn die Messer noch relativ neu sind kann diese auch der Laie am einfachsten mit einem Wetzstahl nachschärfen,da die Grundschärfe noch da ist und Du somit nur den Grad auf der Schneide wiederaufrichten mußt.Auf der Internetseite der Firma Wüsthof ist da eine kleine Grafik zu sehen.Wichtig dabei ist nur das Du den Winkel wie beschrieben einhältst der Druck ist dabei nicht mal so entscheidend wichtiger ist wirklich den Winkel der im Original an dem Messer ist wieder möglichst genau zu treffen.
Wenn Du noch keinen Wetzstahl hast kauf Dir einen lieber ein bisschen länger damit Du auch große Messer mit einem Zug abziehen Kannst.Nimm auch lieber einen runden als oval es ist einfacher und er muß auch nicht diamantbeschichtet sein.
www.wuesthofshop.de
Mit herzlichen Grüßen aus Solingen
Tilo Ullmann
Hi Forum! Habe teure Messer geschenkt bekommen, müsste sie
aber mal schärfen. Möchte sie aber nicht versauen. Wie geht es
am besten. Kann mir aber auch kein superteures Gerät leisten.
Womit geht es?
Guten Tag,
Zum Messer schärfen gibt es sehr viele Möglichkeiten.
Es gibt Wetzstäbe in unterschiedlichen Güten (Stahl/Diamant/Keramic), Wasserabziehsteine in unterschiedlichen Körnungen (1000-10000) und Instantschärfer wo man meist Messer durch einfaches „Durchziehen“ schärfen kann.
Für Wetzstäbe und Wassersteine benötigt man eine gewisse Vorkenntniss um optimal & „Mackenfrei“ zu schärfen. Die Messerschärfer bei denen man das Messer durchzieht sind hier das einfachste Schärfmittel die man ohne grosse Vorkenntniss verwenden kann. Allerdings sind diese auch die schlechtersten Schärfmittel.
Wenn also keinerlei Vorkenntnis im Bereich Messerschärfen vorhanden ist sollte man zu diesen greifen.
Sollte man sich die Mühe machen wollen das Schärfen zu lernen (nicht allzu schwer erlernbar) würde ich zu einem Wasserabziestein raten (1000er Korn Anfangs völlig ausreichend).
Es kommt also darauf an, wieviel Energie man der Sache widmen möchte.
Ich könnte Ihnen die ein oder andere Empfehlung bestimmter Produkte machen, allerdings weiss ich im Moment nicht ob das hier gegen die Forenregeln verstößt. Deswegen würde ich Sie bitten mich telefonisch/Email zu kontaktieren( Nummer ist im Profil hinterlegt). Dabei könnten wir klären um welche Art Messer es sich handelt und welches Schärfmittel am geeignetsten für Sie wäre.
Viele Grüsse aus Landshut
M.Schunk
Hi Forum! Habe teure Messer geschenkt bekommen, müsste sie
aber mal schärfen. Möchte sie aber nicht versauen. Wie geht es
am besten. Kann mir aber auch kein superteures Gerät leisten.
Womit geht es?
Wenn das richtig Teure Messer sind dann lass die Finger von Wetzstählen. Am Wasserstein sauber nachschleifen. Nicht zu stumpf werden lassen und frühzeitig schleifen.Somit muss man nicht allzu viel schleifen.
Gruß Rüdiger
Hi Nina,
am besten geht es mit einem Schleifstein, aber das braucht Übung. Falls der Grat OK ist kannst Du es erst mal mit Abziehen versuchen.
Viele Grüße
Michael
Hi Forum! Habe teure Messer geschenkt bekommen, müsste sie
aber mal schärfen. Möchte sie aber nicht versauen. Wie geht es
am besten. Kann mir aber auch kein superteures Gerät leisten.
Womit geht es?
Hi Forum! Habe teure Messer geschenkt bekommen, müsste sie
aber mal schärfen. Möchte sie aber nicht versauen. Wie geht es
am besten. Kann mir aber auch kein superteures Gerät leisten.
Womit geht es?
Das Schleifen von Messern erfordert wirklich viel Übung. Wer beim Schleifen mit dem Stein den Winkel nicht richtig halten kann, der sollte mal einen Rollentausch probieren. Das Messer fixieren und den Stein bewegen. So bekommt auch eine ungeübte Person Schärfe ins Messer. Und wer es gar nicht hinbekommt: Ich empfehle den Schleifservice von Messer Kaphingst. Mit denen habe ich gute Erfahrungen gemacht.