Hallo Brixus
Naja - die Grösse der Schröpfgläser richtet sich ganz nach Gefühl - eigentlich! Aber es gibt da schon ein paar entscheitende Anhaltspunkte, die zu beachten sind.
Auf grossen Flächen kommen grosse Schröpfgläser - auf kleine Flächen (zum Beispiel um Gelenke) kommen gleine Schröpfgläser zum Einsatz. Bei grossen Schröpfgläser ist die Schöpffläche natürlich viel grösser. Also vor allem am Rücken - wo die Fläche eher sehr gross ist, benutze ich immer die grossen Schröpfgläser - so reichen etwa 6-8 Gläser - mit kleinen Gläser müsste man ja mindestens doppelt so viel Gläser ansetzen, was natürlich auch für den Patienten eher unangenehmer wird.
Wie stark man in die Tiefe vordringen will - so wie du es beschreibst, ist nicht von der grösse der Schröpfgläser abhängig, sondern mehr vom Vakuum, dass du erzeugst. - Und da beantwortet sich auch schon eine weitere Frage - denn mit Feuer kannst du ein bedeutend stärkeres Vakuum erzeugen, als mit den „Gummiball-Gläser“. Es gibt allerdings noch die Gläser, bei denen man das Vakuum per Handpunpe erzeugen kann - diese Art wird meistens zum „blutig-Schröpfen“ verwendet - wäre auch eine sehr gute Variante, für ein stärkeres Vakuum zu erzeugen.
Für mich hat die Variante mit Feuer auch noch zusätzlich eine zusätzlich Wirkung, da sie auch eine etwas „magische“ Art hat.
Ja, man setzt eigentlich alle Schröpfgläser auf einmal. Das macht auch mehr Sinn, da man durch das Schröpfen meistens einen pathogenen Faktor aus dem Körper ziehen will - würde man den Körper Fläche um Fläche schröpfen, würde sich der pathogene Faktor verschieben und sich der Behandlung entziehen können - das heisst, die Behandlung ist nicht so erfolgreich. Hinzu kommt noch, dass der Körper auf diese Weise nur einmal gefällig sein muss.
So wie ich aus deinem letzten Satz herauslese, willst Du Dir die Schöpfköpfe selber setzen?
Ich empfehle Dir, das Schröpfen von einer Fachperson ausführen zu lassen - es ist auch sehr wichtig, dass sich Dein Körper vor- während und nach der Behandlung richtig entspannen kann.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen und wünsche Dir eine gute Schröpfbehandlung.
Liebe Grüsse
Yves