Wonach richtet sich die Hundesteuer?

Hallo Experten!
Meine Frau und meine Tochter wollen unbedingt einen Hund. Ich wollte mich im Vorfeld nur ausführlich über das Thema Hund informieren und ich habe mir dazu einen Fragekatalog erstellt. Eine Frage lautet, wonach richtet sich denn die Höhe der Hundesteuer? Danke für ihre Hilfe.

Hallo zukunftiger Herchen und Frauchen.

Der Hundesteuer wird aufgestellt durch die Gemeinde; das heißt das die bestimmt wie hoch der jährlicher Prämie ist.
Bei uns in der Gemeinde bezahle ich 4x 12 Euro im Jahr. Bei 2 Hunde wird es bei uns nicht billiger pro Hund sondern teuerer, sogar exponentiell teuerer. Onlogisch aber leider wahr.

Ich empfinde es wie bei den KFZ-Steuer: Braucht der Staat/Stadt mehr Einnahme, es gibt ja noch die Autofahrer oder Hundehalter.
Ich habe noch nie von eine Katzesteuer gehört. Dabei laufen die meistens lose rum; jagen und verunreinigen ihr Kwartier.Hunde darf man nicht lose laufen lassen und man ist verpflichtet das Geschäft seines Hundes zu entsorgen!

Soviel zu Hundesteuer.
Also ich kann nur sagen, rufen sie in ihrer Gemeinde den Stadtkammerrei an und fragen wie teuer es käme wenn man ein oder mehrere Hunde zu halten würde.

Mit freundlichen Grüßen, eine Hundehalter der true seine Hundesteuer entrichtet!!

Die Hundesteuer ist für alle Hunde gleich, es sei denn , dass man sich einen sogenannten gefährlichen Hund , wie Rottweiler, Bullterrier, etc. anschafft

Hallo-
die Hundesteuer wird von der Stadtverwaltung festgelegt.
Die ist in allen Städten und Gemeinden unterschiedlich.
Die Höhe kann man mit einem Anruf auf dem Rathaus in Erfahrung bringen. Die Größe des Hundes spielt keine Rolle.

Viele Grüße Wurzeltante

Sie müssten sich bei Ihrer Kommune erkundigen, beim Ordnungsamt. Das ist sehr unterschiedlich. S.

die höhe der hundesteuer richtet sich nach wohnort (stadt/land/kreis) und nach der rasse (siehe listenhunde), ebenso nach dem einkommen z.b. bei „einkommensschwachen“…

beste grüße
annette

Hallo, die Hundesteuer ist von Kommune zu Kommune verschieden hoch und wird willkürlich festgesetzt. Es gibt hier keine Regel.
mfg
Gerald

huhu,
die Hundesteuer ist von Land zu Land verschieden.
Sie richtet sich ghlaub ich auch nach der Größe des Hundes und dann auch dannach ob der Hund gefahrenpotenial trägt also zu den agresiven Rassen zählt.

Alles Gute
Conny

Hallo, Die Hundesteuer richtet sich nach dem Wohnort, Also Stadt oder Dorf, Hunderasse und wieviel Hunde gehalten werden. Ich wohne auf dem Dorf und bei uns kann man die Höhe im zuständigen Verwaltungsamt erfahren.

http://www.vergleichen-und-sparen.de/hundesteuer.html

Hallo, das hängt vom Wohnort ab. In Berlin, der erste Hund ca. 120 Euro p.J., wo wohnen Sie und was suchen Sie für einen Hund ? Wir vermitteln Hund aus Moskauer Tierheim, Deutschlandweit. mfg Michael.

Hallo Schrbrgt,
leider komme ich erst heute zum Antworten, muss dir jedoch sagen, dass ich das nicht genau erklären kann. Die Staffelsätze sind auch von Ort zu Ort unterschiedlich, ebenso wie die Vorschriften zum Maulkorb und der Leinen-Pflicht.
Sicher hast du von anderen Experten schon Genaueres erfahren, sonst wende dich am besten an euer Rathaus. Dort wird die Hundesteuer festgesetzt und die geben genau Auskunft.
Gruß Elke

Hallo!
Sorry dass ich jetzt erst antworte, ich war im Urlaub.
Zuerst möchte ich sagen wie lobenswert ich es finde, dass Sie sich im Vorfeld mit dem Thema Hund befassen. Dadurch bleiben einige Überraschungen erspart!
Die Hundesteuer richtet sich wohl hauptsächlich danach, wo sie wohnen. Im allgemeinen ist die Steuer für alle Rassen gleich. Nur sogenannte „Kampfhunde“ werden gesondert behandelt. Am Besten ist es, Sie erkundigen sich bei der Stadtverwaltung ihres Wohnortes. Die Mitarbeiter dort können Ihnen genaue Informationen geben.
Ich finde viel Spaß mit dem neuen Familienmitglied,
viele Grüße, Bernadette