Wonach suchen? 'Handy-klingelt-Melder'

Hallo zusammen,

ich weiß nicht wonach ich suchen muss, vielleicht könnt ihr mir helfen?

Es soll irgendwo Armbänder, Halsketten, Ringe(?) etc. geben, die vibrieren oder Krach machen wenn das in den Tiefen der Damenhandtasche versenkte Mobiltelefon zwar klingelt, die Besitzerin es aber nicht hört.

Wer weiß unter welchen Begriffen man dazu was findet?

Danke und Gruß

heavyfuel

hi

ich weiß nicht wonach ich suchen muss, vielleicht könnt ihr mir helfen?

Es soll irgendwo Armbänder, Halsketten, Ringe(?) etc. geben, die vibrieren oder Krach machen wenn das in den Tiefen der Damenhandtasche versenkte Mobiltelefon zwar klingelt, die Besitzerin es aber nicht hört.

ja, gibt es. Zum Beispiel hier: http://www.getdigital.de/products/Bluetooth_Armband

Da sowas eigentlich fast nur über bluetooth funktionieren kann, ist bluetooth auch der Suchbegriff um weiter zu suchen.

Gruß
Edith

nicht nur Bluetooth (immer dieser blöde unaussprechliche Name, dafür gehören die Erfinder gehängt…). Im Grunde kann das auch wie die blinkenden Antennen von früher funktionieren. da das angerufene handy anfangs mit voller Leistung die Basis kontaktiert, reicht ein abgestimmter Funkempfänger. Allerdings könnte es dann auch beim Klingeln des Handys des Gegenüber vibrieren…

1 Like

Danke,
das war’s, der Pappgroschen ist gelandet :smile:

Bei der Suche bin ich dann auch auf Alarmgeber von vor 10 Jahren gestossen, die bei einkommenden und abgehenden Telefonaten von allen Handys im näheren Umkreis angefangen haben zu blinken.

Da finde ich die Blauzahn-Lösung dann doch praktischer.

Danke und Gruß

heavyfuel

Zusatzfrage: wie geht das mit BT?
Hallo,
ich kenne nur die Dinger, die L.B. erwähnt. Hatte auch danach gesucht, aber nichts gefunden. nebenbei geht das natürlich ordentlich auf den Akku, wenn man BT immer an haben muß.
Ist es normal, daß der Anruf vom Handy über BT signalisiert wird oder braucht man dazu eine eigene Anwendung am Handy?

Cu Rene

hi

Ist es normal, daß der Anruf vom Handy über BT signalisiert
wird oder braucht man dazu eine eigene Anwendung am Handy?

also bei meiner Bluetooth-Freisprechanlage braucht es keine eigene Anwendung am Handy.
Wenn die ans Handy gekoppelt ist, dann wird ein Anruf über die Freisprechanlange signalisiert.
Ich vermute mal, daß es bei so einem Armband auch so funktioniert.

Gruß
Edith

Danke,
auf die Idee, daß das eine Freisprecheinrichtung sein könnte, wäre ich gar nicht gekommen (ich habe halt keine).

Cu Rene

hi Rene

auf die Idee, daß das eine Freisprecheinrichtung sein könnte,
wäre ich gar nicht gekommen

Zumindestens vermute ich, daß so ein Armband ähnlich wie eine Freisprechanlage funktioniert. Es vibriert oder was auch immer nur und dann macht man/frau sich auf die Suche nach dem Handy in der Handtasche :wink:
Wobei…wenn ich es recht bedenke, würde ich gleich zu einer Freisprechanlage greifen, bevor ich mir so ein Armband oder dgl. zulege

(ich habe halt keine).

Ich nutze sie hauptsächlich beim Autofahren.

Gruß
Edith

Moin

Zumindestens vermute ich, daß so ein Armband ähnlich wie eine
Freisprechanlage funktioniert. Es vibriert oder was auch immer
nur und dann macht man/frau sich auf die Suche nach dem Handy
in der Handtasche :wink:
Wobei…wenn ich es recht bedenke, würde ich gleich zu einer
Freisprechanlage greifen, bevor ich mir so ein Armband oder
dgl. zulege

Die Dinger werden lt. Beschreibung als Freisprechanlage erkannt, aber man kann nicht damit telefonieren. Es vibriert halt, wenn es unten in der Tasche irgendwo leise klingelt. Eine Version zeigt dann auf dem Display sogar die Nr. des Anrufers an. Dann weiß man frau, ob sich das Wühlen in der Tasche lohnt :smile:

Es ist also kein Ersatz für eine richtige Freisprechanlage.

Ausserdem vibriert das Armband, wenn man sich von seinem Handy entfernt; das halte ich auch für praktisch.
Lt. Beschreibung sollen die Armbänder bis zu 60 Std. Standby mit einer Akkuladung funktionieren.

Gruß

heavyfuel