Hallo, ich wollte mal Fragen ob jemand weiß woran ich bei einem Welpen erkennen kann wie gross dieser einmal wird.
Danke
Hallo.
Angeblich an den Pfoten.
Wenn die Pfoten deutlich „zu groß“ für den Hund sind, dann wächst er noch. Zumindest hat man mir das mal gesagt.
Wie groß der Hund überhaupt wird, kann man nur grob an Hand der Elterntiere schätzen.
mfg
Angeblich an den Pfoten.
Wenn die Pfoten deutlich „zu groß“ für den Hund sind, dann
wächst er noch. Zumindest hat man mir das mal gesagt.Wie groß der Hund überhaupt wird, kann man nur grob an Hand
der Elterntiere schätzen.
soweit richtig. die pfoten-geschichte ist nur zu einem viertel wahr. mischt man eine rasse, mit riesenfüssen (mir fällt da auf anhieb ein malamute ein) mit einem zartfüssigem wesen (z.b. pudel), könnte man da so manche überraschung erleben.
selbst innerhalb eines wurfes können grössenunterschiede vorkommen. und wenn mutter und vater wilde mischlinge sind, wird’s richtig spannend.
und die kaputte genetik des deutschen hundewesens mal vorausgesetzt, ist sowieso alles möglich…ich kannte mal einen offiziell erwachsenen labbi, der meiner lena knapp über die schulter kucken konnte…und die hat keine 40 cm.
insoweit wäre die einzig sinnige antwort: abwarten und zollstock bereithalten.
so[tm] maßlos,
nils
Hallo,
erste Anhaltspunkte gibt die Ahnenreihe her, sprich Eltern und Großeltern … und Rüden werden größer als Hündinnen.
Die Sache mit den Pfoten, nun ja sieh selbst:
http://de.123rf.com/photo_3358068_basset-hound-3-mon…
Ist ein Mythos.
Zuverlässig die Endgröße bestimmen kann man nur mittels Röntgenbild, der Tierarzt beurteilt dann die Wachstumsfugen und wie weit diese schon geschlossen sind.
Gruß
M.