Ich habe einen Bericht gelesen, dass in China Marderhunde gezüchtet werde, um billigen Pelz zu produzieren, der Jackenkrägen und Mützen verschönern soll, aber als Kunstpelz ausgeschildert ist. Wie kann ich dieser Falle entgehen und selbst erkennen welcher Pelz echt ist und welcher nicht?
Danke euch:)
Kunstpelz ist mindestens so teuer wie Kunstpelz oder sogar teurer!
Bläst man in echtes Fell, kommt unter dem Deckhaar die feine Unterwolle zum Vorschein. Sie ist oft leicht gekräuselt.
Kunstpelz hat starre gleich lang geschnittene „Haare“.
Zieht man beim echten Pelz die Haare vorsichtig aus einander, kommt das Leder zum Vorschein. Beim Kunstpelz ist die Trägerschicht gewebtes Textilgewebe.
Die Probe mit dem Anzünden würde ich eher bleiben lassen!
Aus Pelz entnommene Haar riechen beim Anzünden nach Horn (wie unsere Haare auch!), Kunstpelz schmilzt zu kleinen Klümpchen.