Hallo!
Ich habe eine alte Kette aus den 60-iger Jahren bei eBay ersteigert.
Sie besteht aus türkisfarbenen Steinen.
Der Verkäufer wusste nicht, ob es echte Steine (also echte Türkise) sind. Woran kann man das erkennen?
Ich wollte nicht unbedingt draufbeissen
Nein, mal Scherz beiseite. Muss ich deshalb unbedingt zu einem Juwelier. Ich möchte die Kette nämlich weiterverkaufen und kann sie natürlich nicht als „echte Türkise“ angeben, wenn es vielleicht keine sind.
Wer einen Tip hat…
Andrea
Hi Andrea
Türkis (oder Kallait):
Formel: CuAl6[(OH)2|PO4]4 * 4 H2O
Härte: (Mohns) 5 - 6
Dichte: 2,6 - 2,8
wachsartiger Glasglanz, undurchsichtig
farbe blau bis grünblau, Struktur meist Fleckig oder Netzartig
Strich weiss
spröde
Bruch uneben - Muschelig,
Verwechslung möglich mit Lazulith/Blauspat
So, und wo kann man das jetzt bestimmen?
Leider steht nicht dabei, wo Du wohnst, aber du könntest Dich mal mit der nächstgelegenen Mineralogischen Staatssammlung, Mineralogischen Museum, Uniinstitut für Mineralogie etc in Verbindung setzen. Die sind meistens recht nett und hilfsbereit.
Gruß
Mike
Hallo Mike
Danke für Deine Antwort.
Wenn ich mir die Steine so ansehe, könnte das hinkommen.
Aber das ist ja immer so eine Sache, wenn man keinen Vergleich hat!
Ich wohne in Duisburg, also NRW/Ruhrgebiet. Gibt es hier in der Nähe eine entsprechende Einrichtung?
Nochmals Vielen Dank…
Andrea
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Andrea
-
Ruhr Universität Bochum, Fakultät für Geowissenschaften
http://www.mineralogie.ruhr-uni-bochum.de/ -
Uni Köln
http://www.uni-koeln.de/math-nat-fak/mineral/
und Museum:
http://www.uni-koeln.de/math-nat-fak/mineral/museum/…
Anrufen, Sagen, Du hättest da eine Kette, die sollte aus Türkis sein, du hast aber keine Ahnung ob nicht mal jemand einen Blick drauf werfen könnte usw usw…
Das gibt natürlich kein offiziöses Gutachten ( Das kostet was *g*)
und:
keine Angst vor großen Titeln…
Gruß und
Glückauf
Mike
ein anderer Trick ist es, einem Juwelier oder einer Pfandleihanstalt die Kette zum Verkauf anzubieten. Die kennen sich hervorragend aus und geben nebenbei gleich eine Bewertung ab. Du kannst ja dann sagen, is mir zu wenig… und gehst wieder. Wenn aber die Antwort heißt, bessere Glasmurmeln, dann hast Schrott gekauft.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]