Mahlzeit,
Für Einzellampen der falsche Starter. Dieser ist für
Serienschaltungen gedacht, daher auch der Aufdruck
230V - series
115V - single
(oder so ähnlich)
Starter S 2 ist nur für 2 Röhren-Betrieb geeignet ! Das sind
Reihenstarter für halbe Netzspannung. Ein Vorschaltgerät an 2
Röhren.
Ist nur eine Röhre…
Und ich dachte ich mache alles richtig, wenn ich den Starter nehme, der vorher schon drin war…
Blinken bedeutet, dass eine Zündung erfolgt. Der Starter ist
dann nicht schuld.
Ebenso hat das Vorschaltgerät keinen Totalausfall.
Mein Verdacht wäre auch hier: Die Lampe ist hin. 20€ dafür ist
allerdings zu teuer!
Seit wann kostet 1 T8-Röhre mit 14 W (360 mm lang) 20 € ? Im
Wucherladen ?
Die kostet unter Freunden um die 5 € /Stück.
Im Baumarkt und Elektromarkt konnte mir niemand was zu der Röhre sagen (die 14-15W fanden alle sehr komisch), der Mitarbeiter im Baumarkt konnte sie auch nicht in einem Katalog finden.
Google hat mir dann zwei Händler ausgespuckt. Entweder kostete die Lampe 18,95€ oder der Versand lag bei 10€… 
Nun also kein Blinken mehr, auch kein dauerhaftes Glimmen an
den Enden.
Nun, der Starter könnte defekt sein, er würde dann leicht
glimmen (kann man durch das Gehäuse ein wenig sehen).
Setze auf jeden Fall für eine Einzellampe einen geeigneten
Starter ein, der dürfte mit „4-80W, 230V“ beschriftet sein
(oder so ähnlich).
Werde umgehen wieder einen Baumarkt aufsuchen und nach einem geeigneten gucken.
Wenn es noch wenigstens blinkt,dann ist das Vorschaltgerät
auch nicht defekt,jedenfalls nicht elektrisch unterbrochen.
Ist es heiss oder verfärbt ?
Ich habe im Moment alles ausgebaut, aber ich prüfe nochmal ob es heiß wird. Verfärbungen kann ich nicht erkennen (sitzt ziemlich doof in der Dunstabzugshaube…) Tut mir leid, ist das erste Mal das ich mich mit einer Röhre auseinander setze 
Vielen lieben Dank für eure Antworten.
Ich werde wieder berichten, wenn ich den neuen Starter gekauft habe.
Liebe Grüße