Woran erkennt man eine lineare Funktion

ohne zu zeichnen?

Hier ein paar Beispiele:

Y=3x-5
Y=6x-x
Y=3x*2x
Y=7:x+1
Y=4-2x
Y=x+9
Y=8-2x²

Das x die Steigung und b die schnitstelle bei der Y Achse ist weiß ich :wink: Aber woran erkenn ich das vor mir jetzt eine lineare Funktion vorliegt oder nichts?

Ein Danke für jede Antwort :smile:

Hallo,

ohne zu zeichnen?

Ausmultiplizieren, dann die Potenzen anschauen. Wenn nur 0 (also keine Abhängigkeit von x) und/oder 1 (also abhängig von x, aber nicht von x^2 oder 1/x) vorkommen, ist die Funktion linear in x.

Grüße,
Moritz

Die allgemeine Form für eine lineare funktion ist

y=mx+b

wobei m die Steigung und b der so gennante y-Achsenabschnitt ist.
Alle Funktionen, die diese allgemeine Form aufweisen, sind linear.