Woran erkennt man einen Handyvirus?

Hallo liebe Experten!
In letzter Zeit reagiert mein Handy verlangsamt und einige Tools arbeiten überhaupt nicht mehr. Hat mein Handy etwa einen Virus? Woran kann man einen Handyvirus erkennen? Danke für ihren Rat.

Hallo,
ein Virus erscheint mir hier eher unwahrscheinlich. Wie ein PC läuft auch der Speicher eines Smartphones zunehmend voll. Daher empfiehlt sich, wie beim PC, in regelmäßigen Abständen ein HardReset. Vorher natürlich Daten sichern.
Dann wirklich nur die Apps installieren, die man wirklich regelmäßig braucht.
Sollte scih der Verdacht auf einen Virus erhärten, einfach im Android Market kostenlose Virenscanner installieren. Die finden Schädlinge ziemlich zuverlässig.
Außerdem, beim Installieren von Software immer die Rechte durchlesen, die die App für sich beantsprucht. Ein Kontaktdatenprogramm muss nicht unbedingt meine SMS lesen können.
Hoffe das hat geholfen.
Cya

Hallo Hilde Posch,
die Fage ist zu sehr allgemein gestellt!
Welcher Handyhersteller ? Welches Handy ? Welches Betriebssystem ? Weitere Infos findet man sicherlich im Netz
http://de.wikipedia.org/wiki/Handymalware#Schadsoftw…
Tipps kann man sich auf allgemeinen Handy-Foren holen.
z.B.: http://www.mobilfunk-talk.de/13264-handy-virus-tun.html

Hallo HildePosh,

dass Ihr Handy verlangsamt arbeitet kann mehrere Gründe haben, ein Handyvirus scheint mir da etwas unwahrscheinlich.

Je nach Handy kann es daran liegen, dass sie zu wenig Speicherplatz auf Ihrem haben. das Löschen von Musik, Videos, Fotos oder alten SMS könnte Abhilfe schaffen.

Wenn Ihr Handy über die Fähigkeit verfügt Java Programme zu starten oder anderweitig „Multitasking“ beherrscht, könnte es sein, dass ein Programm im Hintergrund das Handy verlangsamt. Hier wäre ein Neustart des Handys ausreichend.

Da es nicht nur einen einzigen Handyvirus gibt, ist es schwer zu sagen, woran man einen erkennt. Ähnlich wie bei Krankheiten haben verschiedene Viren verschiedene Symptome. Manche Viren spionieren Daten aus Ihrem Handy. Solche sind darauf ausgelegt möglichst wenig Aufsehen zu erregen, deshalb ist es schwer sie zu erkennen. Andere Viren sind einfach nur zerstörungslustig. Solche würden Ihre ganzen Daten löschen oder versuchen irreparablen Schaden zu verursachen.

In Ihrem Falle würde ich auf einen zu vollen Speicher tippen.

Viel Glück bei Ihrem Unterfangen

Hallo Hilde Posh,

leider kann ich Ihnen da nicht weiter helfen, ich habe nur ein ganz einfaches Handy und so ein Problem noch nie gehabt. Vielleicht wenden Sie sich an Ihren Provider?

Guten Rutsch!

gruß

Hallo Hilde Posh, das ist durchaus möglich wenn das Handy Dinge tut, die es nicht sollte. Um aber festzustellen, ob es ein Virus ist oder einfach nur ein Softwarefehler, kann nur ein Virenscanner feststellen. Ist es ein Smartphone, kann man den Virenscanner als kostenloses App (Antivir ) installieren, bei einem normalen Handy, dieses mit dem PC verbinden und mit dem Virenscanner des Pc´s prüfen lassen. MfG Gerda Althoff

Mittlerweile gibt es auch Antivirensoftware für verschiedene Smartphones. Im Zweifelsfall eine passende kaufen und installieren. Ähnlich wie bei einem PC „müllt“ man den Speicher auch schon gerne mal mit Musik und Videos zu. Das schlägt, genau wie beim PC, auf den Arbeitsspeicher. Alles was nicht „lebensnotwendig“ ist auf dem PC speichern und den Speicher frei geben. Ein Hersteller-Softwareupdate wäre vielleicht auch noch möglich.