Woran erkennt man einen trächtigen Neon ?

Hallo ! Wir haben vor zwei Wochen ein Auqarium übernommen, wo auch mehrere schwarze Neons drin sind. Einer ist
dabei, der einen wahnsinnig dicken Bauch hat, der auch immer dicker wird. Wir nehemn an dass es eine sie ist,
die trächtig ist und bald gebährt. Deshalb haben wir sie in ein Ablaichbecken gesetzt, aber irgendwie passiert
nix. Frage - woran erkennt man einen trächtigen Neon und wie lang dauert es, bis er gebährt ?

Hallo ! Wir haben vor zwei Wochen ein Auqarium übernommen, wo
auch mehrere schwarze Neons drin sind. Einer ist
dabei, der einen wahnsinnig dicken Bauch hat, der auch immer
dicker wird. Wir nehemn an dass es eine sie ist,
die trächtig ist und bald gebährt.

Hmmm, könnt auch eine Bauchwassersucht sein.

Deshalb haben wir sie in
ein Ablaichbecken gesetzt, aber irgendwie passiert
nix.

Selbst wenn was passieren würde, Neon-Nachwuchs würde es keinen geben. Neons sind keine Lebendgebärenden und die Männchen befruchten die Weibchen während der Eiabgabe. Ich glaube noch nicht mal, dass das Weibchen - gesetzt es wäre eins und hätte Laichansatz - laichen würde ohne die Stimulation durch ein Männchen.

Frage - woran erkennt man einen trächtigen Neon und wie

lang dauert es, bis er gebährt ?

Das weiß ich leider auch nicht so genau, bei Salmlern bin ich kein Experte. Ich denke, man kann die Paarungsbereitschaft von Salmlern daran erkennen, dass die Männchen die Weiblichen Tiere umwerben (bzw. umherjagen *g*), also am Verhalten. Laichansatz wird sicher vorher auch da sein. Aber bei „wahnsinnig dickem Bauch“ und „wird immer dicker“ denk ich zunächst mal eher an Verminderung als an Vermehrung. :stuck_out_tongue:

Gruß, Jesse

Hallo!

Die Nachzucht von Neons ist sehr schwierig und darum sind die meisten Neons im Handel Wildfänge. Außerdem laichen Neons ab und sind keine Lebendgebärende. Bei Fischen, die ablaichen wird der Bauch auch nicht so extrem dick.

Schau dir den Fisch mal genau an. Hat er Glubschaugen? Stehen die Schuppen ab ( sieht man von oben ganz gut )? Dann ist es Bauchwassersucht. Im Anfangsstadium kann man sie noch recht gut behandeln. Wenn er sie wirklich hat, dann scheint es aber schon zu spät zu sein. Die infektiöse Bauchwassersucht ist zudem noch ansteckend.

Tara

Hallo,

die Antworten, die du bislang erhalten hast, sind ja soweit erschöpfend gewesen. Alternativ wollte ich dazu nur fragen, ob ihr durch Zufall oder bewußt an das Aquarium gekommen seid bzw. ob ihr euch schon über die Pflege eine Aquariums informiert habt. Wenn nein, melde dich nochmal, dann können wir dir sicher einige Ratschläge geben.

Gruß
Daniel Scholdei

Danke für Eure zahlreichen Antworten ! Bis jetzt sehe ich nix mit Glubschaugen, und die Schuppen stehen auch
nicht ab. Mal weiter beobachten - hoffe dass er keine Bauchwaddersucht hat :frowning: